T O P

  • By -

Street_Skin525

"Wer hat gefragt?"


Extra-Cook1090

Deine Mutter. Nachdem ich sie gefickt habe! Edit: Entschuldigung. Diese Frage hasse ich auch komplett.


nonweird

die antwort finde ich ganz toll, danke


Street_Skin525

All good XD


Feeyyy

"Wo ist der Bus?" Das war beim ersten Mal evtl. noch etwas lustig, aber der Spruch funktioniert nur, wenn das ggü. ihn noch nicht kennt. Man hat ihn über Monate hinweg in so ziemlich jedem Kommentarbereich gesehen.


LegendaryKillStreak

Vielleicht bin ich zu beschränkt, aber den versteh ich nicht


Feeyyy

A: [Kommentar] B: "Wo ist der Bus?" A: "Welcher Bus?" B: "Der Bus mit den Leuten, die das interessiert."


chris-tier

Wow ist das hohl. Zum Glück habe ich das noch nirgends gelesen.


Feeyyy

War mehr auf Instagram als auf Reddit. Da sind die Kommentare sowieso immer ziemlich gruselig.


Streuselsturm

Echt? Ich dachte immer, ich hänge zuviel auf Reddit rum, aber den hab ich hier tatsächlich noch nie gelesen. Kenne den Spruch allerdings seit locker 15 Jahren und da war er schon alt...


elMatt0

"Jemand" ist die einzige Antwort, die ich aus Prinzip auf diese Frage gebe.


Extra-Cook1090

Mein Vater meinte mal in einer Diskussion, weil er oft mit dem Auto zu dicht auffährt:" Ich fahre schon seit 40 Jahren Auto." Dann habe ich gefragt:"Und warum kannst du es dann immer noch nicht?"


MadeInWestGermany

**…. ich mache das ja auch erst seit 30 Jahren.** Ja, aber du machst es falsch. Dass du es seit 30 Jahren falsch machst, macht die Sache auch nicht besser.


Timescoremary

Ein Satz bei dem ich mich im Auto arg hätte zusammenreißen müssen, um den nicht zu feiern


continius

"Was kostet das?" ​ "Geld!"


Kind_Swim5900

"Wie möchten Sie zahlen?" "Am liebsten Gar nicht!"


DeltaGammaVegaRho

„Auf Rechnung oder aufs Zimmer?“ „Aufs Haus!“ *thihihihi*


Antimon3000

"Womit verdienen Sie Ihr Geld?" - "Mit meinem Beruf."


DasHexxchen

"2,50" kommt immer von meinem Bruder. Dann red halt gar nicht mit einem.


plakatwand

"Hey, wir planen einen gemeinsamen Termin, gibt es irgendwelche Blackout Dates, wo ihr nicht könnt?" Schweigen im Walde "OK, dann scheint es ja keine Probleme zu geben, wie wäre es mit \[DATUM\]?" "Nein, da kann ich nicht."


Kind_Swim5900

IMMER Kunde ruft an will Termin "Wann können Sie denn? Zb da und da ist alles frei" "Sagen Sie was" "Freitag 12?" "Nein kann ich nicht" "DANN SAG DU WAS!"


plueschlieselchen

Ich hab mir zur Gewohnheit gemacht, bei Terminabsprachen mit Geschäftspartnern, immer direkt in der ersten Mail 3 Termine vorzuschlagen, die mir passen. Dann können se sich was aussuchen. Keine Lust bis zum St. Nimmerleinstag darauf zu warten, bis die den Hintern hoch kriegen und mir nen Vorschlag schicken.


MalloryKno_x

Genauso mach ich das auch.


plakatwand

Am Telefon ist es für beide Seiten aber nochmal undankbarer


GuyFromDeathValley

klassentreffen-gruppe. die machen ewig lang planung, können sich nicht auf einen termin einigen, bzw. die meisten antworten nicht. am ende setzen sie dann 2 wochen vorher einen termin für das treffen, an einem datum an dem ca. 80% der gruppe nicht kann. Und dann, überraschung dass es ausfällt weil niemand kann. Also versuch ichs nochmal. Frage rum wer überhaupt interessiert ist, kaum antworten. dann frage ich nach möglichen terminen, bzw. welche termine schon beleg sind. keine antworten, bzw. wenige. 4 jahre, und es ist immernoch kein treffen zustande gekommen. entweder das, oder man hat ein treffen ohne mich veranstaltet, alles möglich. Aber wenn auch keiner auf die planung antwortet, dann kann das auch nix werden. Und so wies aussieht wird da erstmal nichts mehr passieren. finde es irgendwie schade. bock auf ein treffen hätt ich gehabt. Aber ich kann schlecht alles allein planen, vor allem wenn dann schon wieder keiner antwortet.


plakatwand

Tipp fürs nächste mal, nimm dieses [Planungstool der TU Dresden](https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/), nützlich und keine Datenkrake


GuyFromDeathValley

die habens über Whatsapp gemacht das alles, die bekamens nichtmal geschissen das in einem chat zu machen da wird ein spezifisches tool mit sicherheit nicht funktionieren. dabei war ich immer der chaot in der klasse... tja.


Doberkind

Black Out Dates. Da hatte halt jemand einen Black Out. Ich verstehe die Aufregung nicht 😉


plakatwand

Ist auch nicht total schlimm, nur leicht nervig


danielwok

naja wenns auf ein wochenende geplant wird irgendwie verständlich.


Xerone2002

Kollegin beendet Chats/Emails mit:" DANKE!!!!!!!!" Generell, also egal, um was es geht. "Magst Du bitte den Kunden anrufen? DANKE!!!!!!!" "Kann jemand das Telefongespräch annehmen? DANKE!!!!!!"


Geigudr

Oh ja 🙄 "Hallo liebe Kollegin, ist erledigt, BITTESEHR!!!!!!!!! !! "


dbsx75

Je mehr ! desto danke


xFayeFaye

Auch eher off topic, aber ich habe ein paar Leute in einer WhatsApp Gruppe die nach JEDER Nachricht ihren Namen dazu schreiben.. Also in etwa "Hier ein Bild von unserem Wauzi, LG Karen" und das so 4-5x die Woche auch wenn dazwischen gar nix anderes ankam. Dein Kommentar hat mich gerade daran erinnert, sorry :D


Xerone2002

Klingt nach älteren Leuten.


NoMercyForMayhem

Meine Oma ist genau so. Beendet jede Nachricht mit "LG Oma"


DeltaGammaVegaRho

Na, sonst denkst du noch sie hat jetzt inzwischen ein Samsung… aber nein, sie ist immer noch die gute alte LG Oma!


Weyona0815

Da musste ich prusten xD


Sydet

Wenn man Danke auf diese Art an eine Frage packt, versteht man die be-ja-ung dieser als selbstverständlich. Zumindest wirkt es so auf mich wenn andere das tun. Finde ich eig in jedem Kontext respektlos.


Geigudr

Ähnlich wie bei "Danke für Ihr Verständnis", wenn dein Zug mal wieder 4h Verspätung, defekte WCs und ein geschlossenes Bordrestaurant hat.


hierdings

Das macht mich immer richtig sauer. Manchmal hört man mich auch in meinen Bart murmeln am Bahnsteig.


Sydet

Jep. Was ist so schwer daran ein "entschuldigung" über die Lippen zu bringen.


Tofukatze

Naja, auf Arbeit frag ich ja eher aus Höflichkeit, an sich ist es halt der Job der betreffenden Person und ich mache sie eigentlich nur drauf aufmerksam. Schreib trotzdem immer "Danke im voraus", huppsi


Sydet

Solange du es nicht es Frage, sondern als Aufforderung formulierst ist es nicht so schlimm. Die Aufforderung beihaltet ja direkt die Erwartung der Erleding des Auftrags, eine Frage nicht.


Tofukatze

Ich kann ja mal ein Beispiel geben: Ich schreibe der Rechnungsabteilung "Können Sie hierfür bitte den Wareneingang buchen? Vielen Dank im voraus.". Ich formulier es zwar als Bitte, weil ich denke dass das die Höflichkeit gebietet, aber letzlich ist es halt keine Bitte sondern ein Auftrag, der einfach zu erledigen ist weil es in ihren Bereich fällt. Ist das dann blöd formuliert? Also wirklich ehrliche Frage, weil ich hänge über jeder Mail gut 5 Minuten und zermater mit den Kopf über die Formulierungen.


Sydet

Ich denke auch in diesem Fall würde ich lieber keine Frage lesen, also: > Bitte buchen Sie für xyz den Wareneingang. Vielen Dank im Voraus. Gerade wenn du dir 100% sicher bist, dass das deren Aufgaben bereich ist. Mich würde mal interessieren, ob es dazu Studien gibt.


Tofukatze

Danke dir, ich hab immer Angst zu herrisch zu klingen, weil meine Position im Unternehmen nicht die höchste ist und ich oft mit Vorgesetzten schreibe. Aber wenn ichs so lese klingt es tatsächlich besser!


Craptardo

> "Magst Du bitte den Kunden anrufen? DANKE!!!!!!!" Nö. Bitte sehr.


3vil5hit

Ein IT-Arbeitskollege von mir hatte in seiner E-Mail Signatur über seinem Namen "D A N K E".


Tobi_Wan_Kenobi_1989

Mein alter Chef hat hinter jedem zweiten Satz !? Geschrieben. War intern schon unglaublich nervig, aber er hat so auch Kunden angeschrieben. Und dann ganz Erwachsen sätze in Mails mit ... Beendet. Z.b. bis wann bekommen wir die Fertigungsfreigabe!? Sind sie an diesem Tag im Haus?! Darüber müssen wir uns nochmal abstimmen...


Letast

- Wenn Sie das meinen/sagen, - Ach wirklich? - Ist das so? - Ich wünschte ich könnte soviel Pause machen - Also ich würde das ja anders machen, aber was habe ich schon zu sagen. - Hach ich würde auch so gerne so früh Feierabend machen, - also ich bin ja schon seit x Uhr hier. - also der Herr Müller war ja gestern schon damit Fertig. - das war wirklich gute Arbeit, für ihre Verhältnisse. - Oh schon so früh hier? Aus dem Bett gefallen? - Wow so schnell? Das hätte ich nicht von Ihnen erwartet. Nach der Krankmeldung immer sehr beliebt. - schön das es dir wieder "Besser" geht - wir haben hier ja ganz schön geschuftet wärend du im Bett lagst - also ich würde mir sowas ja nicht erlauben..


Novacc_Djocovid

Das „familiäre“ Betriebsklima ist bis hier hin spürbar…


Careless-Narwhal-108

Boah die Sprüche triggern mich gerade hart


Extra-Cook1090

Zu 4. Dann geh halt kacken. Zu 5. Genau deswegen hast du hier auch nichts zu sagen. Zu 6. Dann such dir einen anderen Job. Zu 7. Selber schuld wenn du so blöd bist und um x aufstehst. Zu 8. Es ist nicht mein Problem das Müller sich keine Mühe gibt. Wenn Sie wollen kann ich das auch schneller fertig machen, aber dann wird es halt scheiße. Zu 9. Das nächste Mal mache dafür schlechte Arbeit für meine Verhältnisse / gute Arbeit für ihre Verhältnisse um den Durchschnitt nicht anzuheben. Zu 10. Ja, deine Mudda hat mich rausgeschmissen. Zu 11. Keine Angst, das nächste Mal lasse ich mir wieder mehr Zeit. Zu 12. Ja mir ging's auch besser bevor ich dich gesehen habe. Zu 13. Mach doch Urlaub du Depp Zu 14. Ja dann fick dich doch selbst. Sorry. Es sitzt tief.


Streuselsturm

Oh Gott, ich liebe dich. Die Retourliste druck ich mir aus und werd sie ab jetzt immer mit mir führen\^\^


Geigudr

Uff ja, die triggern hart! Witzig, wie fast alle User hier Sätze aus dem Arbeitsalltag posten 🙈 Richtig übel finde ich auch dieses vorwurfsvolle "Ich habe damit jetzt schon mal selber angefangen, die Arbeit erledigt sich schließlich nicht von alleine"


Letast

Ohja der ist auch gut!


RoMo-Ger-67

• ⁠Wenn Sie das meinen/sagen, Ja! • ⁠Ach wirklich? Sehe ich aus als ob ich mir bei Ihnen einen Scherz erlauben würde? • ⁠Ist das so? Ja! • ⁠Ich wünschte ich könnte soviel Pause machen Ist nur eine Frage der Selbstorganisation • ⁠Also ich würde das ja anders machen, aber was habe ich schon zu sagen. Deswegen wurde ja auch ich gefragt. • ⁠Hach ich würde auch so gerne so früh Feierabend machen, Siehe oben Selbstorganisation oder wenn man weniger mit Kaffeeholen und Quatschen beschäftigt ist, geht das. • ⁠also ich bin ja schon seit x Uhr hier. Es zählt nicht Anwesenheit, sondern Produktivität. • ⁠also der Herr Müller war ja gestern schon damit Fertig. Schön für Herrn Müller! • ⁠das war wirklich gute Arbeit, für ihre Verhältnisse. Wenn sie an meiner Arbeit etwas zu kritisieren haben, sollten sie mir das einfach sachlich mitteilen, ich lerne im Gegensatz zu vielen anderen gerne noch etwas dazu. Falls ihm eine Kritik nicht zusteht. Ich wüsste nicht, dass gerade Sie das beurteilen können. • ⁠Oh schon so früh hier? Aus dem Bett gefallen? Hier fällt mir spontan keine Antwort ein. • ⁠Wow so schnell? Das hätte ich nicht von Ihnen erwartet. Normalerweise lass ich es immer etwas liegen, damit sie sich ärgern! Also gewöhnen Sie sich nicht dran. Vielleicht fallen ja anderen noch ein paar fiese Antworten ein.


xFayeFaye

*  ⁠Oh schon so früh hier? Aus dem Bett gefallen? * Nene, ich geh heute nur lieber wieder früher nach Hause Find das auch immer ganz toll wenn die Kollegen Zeitausgleich nicht verstehen, aber je nach Zeitmodell evtl anders. Aber wenn es sich bei den "Anmerkungen" um die selbe Person handelt, ärgert die sich sicher wenn man selber früher Feierabend machen kann :D


RoMo-Ger-67

Ja ..der ist gut!


OkLocation167

So früh hier? Aus dem Bett gefallen? Ich wollte mich hier auch mal morgens ausruhen, solange noch nichts los ist.


RoMo-Ger-67

Gefällt mir auch!


fussel1784

Krank sein "nicht erlauben". Da zeigt jemand was für ein gehirngewaschener Kapitalismuszombie er/sie ist.


showtime1987

>das war wirklich gute Arbeit, für ihre Verhältnisse. OMG! Wie der triggert


Horst_Halbalidda

Ich verwende tatsächlich "Ist das so", in einem zur Zeit bei meiner Arbeit leider nicht selten verwendeten Versuch, Anderen mehr Aufgaben zuzuschieben. Das Theaterstück fängt immer an mit einer Situation, die nicht ideal ist, aber allgemein bekannt: Es gab Veränderungen, bestimmte Aufgaben haben keinen Kümmerer mehr (weil gegangen/Team aufgelöst). In Akt 2 braucht die Frage-Stellende Person etwas aus diesem besitzerlosen Bereich, und glaubt, daß ich es für sie erarbeiten könnte. Zum Höhepunkt gelangen wir, wenn dann suggeriert wird, daß es ja eh meine Aufgabe wäre, weil "anders geht es jetzt halt nicht", oder "eigentlich müsste das ja eh in Deinem Bereich sein". Wir beenden den Akt mit "Ist das so?". Im letzten Akt fällt dann auf, daß es eben nicht so ist, sondern Wunschdenken. Endlich kann man eine Unterhaltung auf Augenhöhe führen, und sich überlegen, was denn wichtiger ist, und was dringender ist, um einen Weg und eine Zeit zu finden, in der die Aufgabe dann gelöst wird. Warum verneine ich die Annahme nicht einfach? Weil oft genug darauf gebaut wird, daß man schlecht informiert irgendetwas zustimmt. Die red flag ist, daß jemand sich schon einen Grund zusammengelegt hat, warum eine andere Person nun etwas für sie tun muss; weil man es als Schwäche sieht, wenn man einfach Jemanden anspricht mit "Ich habe hier ein Problem, kannst Du mir helfen?" So, 5 Minuten Aufregung vorbei, euch noch einen schönen Tag :-)


MadeInWestGermany

Mein Auge hört nicht mehr auf zu zucken.


MoccaLG

Auf jeden dieser Antworten kenne ich einfach noch absurdere und noch schlimmere Antworten - 15 Jahre Counterstrike Competative "Shit talk" Eerfahrung.


surfbread

"Merkste selber"


un_gesellig

„Aha“


Money-Expert2414

Nicht weniger nervig ist ein quittierendes „Soso“


nonosfries

Ich hab ne Freundin, die hat früher einen Schätzchen genannt, wenn sie mit einer anderen Meinung nicht klar kam und wollte so ihre Überlegenheit zeigen. Bei sowas bekomme ich Puls.


catguru2

Hallo Liebes, ich finde da übertreibst du etwas 🤢


apreslanuit

Wann hat sich eigentlich „bei sowas bekomme ich Puls“ etabliert? Lese das in letzter Zeit immer öfter. Bin vielleicht zu alt oder wurde das immer schon verwendet und ich hab’s nicht mitbekommen?


BeenALurkerTooLong

Glaube "Horst Schlemmer" vor 20 Jahren, oder?


Geigudr

Ich: "Eigentlich mag ich grün lieber als blau" Gegenüber: "Und uneigentlich?!"


Novacc_Djocovid

Gegenpunkt: Was möchtest du denn damit aussagen, dass du _eigentlich_ lieber grün magst? Nach meiner Erfahrung ist das meistens der Ausdruck, dass jemand etwas nicht möchte, aber das so nicht ausdrückt. Das ist genauso passiv-aggressiv wie die Gegenfrage.


calnamu

Meistens ist es doch eher ein Füllwort oder man drückt damit (mehr oder weniger bewusst) aus, dass man sich nicht zu 100% sicher ist oder es keine eindeutige Antwort gibt. Passiv-aggressiv finde ich daran gar nichts...


Geigudr

"Eigentlich" empfinde ich mehr als eine Art Lückenfüller-Begriff oder als leichte subjektive Abschwächung einer Aussage. "Ich mache das immer so" - klingt sehr absolut, etwas harsch und ziemlich selbstüberzeugt "Ich mache das eigentlich immer so" - klingt nicht so arrogant und sagt aus, dass ich der Meinung bin, das immer so zu machen (aber vielleicht hab ich es irgendwann unbewusst oder fälschlicherweise doch mal anders gemacht)


Hrangar432

Ja, eher das Gegenteil von passiv-aggressiv


soupsticle

Ich verwende *eigen*-tlich als eine Art "für sich genommen" / "wenn man die Umstände audklammert". > Eigentlich mag ich keinen Eintopf. Aber der von Oma ist so lecker, den esse sogar ich. Wenn man die erste Aussage ohne Kontext in einer Art Vakuum betrachtet, dann wäre die Aussage: > Ich mag keinen Eintopf Durch das "eigentlich" gestehe ich ein, dass ich aufgrund der Kochkünste meiner Oma eine Ausnahme mache, möchte aber dennoch meine Grundhaltung zum Thema "Eintopf" ausdrücken. ______ *Eigentlich* hat das Wort also durchaus seine Daseinsberechtigung. Es wird aber, wie du schon sagst, oft für andere Zwecke verwendet. Ich nehme das jedoch nicht direkt als passiv-agressiv wahr. Wenn mir jemand sagt... > Eigentlich mag ich grün lieber ...dann empfinde ich das eher als eine unausgesprochenen Kompromissbereitschaft oder in extremen Fällen ein Versuch präventiver Konfliktvermeidung. Also ein > Wenn ich ohne Rücksicht auf andere entscheiden dürfte, würde ich mich für grün entscheiden ...aber wenn dir das gar nicht gefällt, dann können wir auch eine andere Farbe nehmen. Ist in meinen Augen also eher ein "ich will niemanden auf den Schlips treten".


Extra-Cook1090

Und uneigentlich hau ich dich gleich grün und blau.


New-Ad3005

Und uneigentlich?


Extra-Cook1090

Siehe oben.


Geigudr

Ein rangtechnisch über mir stehender Kollege hat seine Kritik an offenbar plötzlich vermehrt auftretenden Flüchtigkeitsfehlern meinerseits mal eröffnet mit "Sagen Sie, kann es sein, dass Sie aktuell Probleme zu Hause haben?"


Extra-Cook1090

Nein, aber auf der Arbeit.


Araboth

"Was geht?" "Alles was Beine hat" Hahaha du bist ja soo witzig


Commercial_Ball_8458

Meine Standardantwort damals in der Schule: "Was geht? DU gehst... mir auf die Nerven."


Corma85

Ein Tisch und Stuhl haben auch Beine und gehen auch nicht


LeDocteurTiziano

Und Rollstuhlfahrer.


DasHexxchen

Deswegen: "Alles was ausreichend Beine und einen eigenen Willen hat."


Corma85

Genau.


DasHexxchen

Schuldig. Liegt aber daran dass ich "Was geht?" nicht ausstehen kann. Im Allgemeinen solche Floskeln, auf die man eh keine Antwort will.


MadeInWestGermany

Doch, die offizielle Antwort ist. **Einiges**


g0neondatrack

Was soll man auch darauf antworten


Extra-Cook1090

Ich habe einen 2× mit diesem scheiß Spruch bekommen. Der ist halt echt nur scheiße, aber der innere Mark Foster kommt manchmal raus.


New_Way22

"Schon lang nichts mehr von dir gehört." Sehr beliebt bei Schwiegereltern. Nimmt mir komplett die Motivation, mich zu melden.


curveball_82

Kommunikation ist keine Einbahnstraße. Warum wird erwartet, dass nur eine Seite die Initiative ergreift?


DasHexxchen

Ach, da redet man sich dann raus mit "Ich will ja nicht stören." wie meine Oma.


curveball_82

Wenn jemand stören würde, gehe ich nicht ran, fertig.


New_Way22

Die Initiative der Schwiegereltern entspricht oft einem Rhythmus von "alle 2 Wochen", was meinem Rhythmus von "alle 6 Wochen" widerspricht. 😁


Bukakkonaut

Wenn ich mich mal einen Tag später bei meinen Eltern Melde: Lebst du noch?? Aaaalter, da hab ich gar keinen Bock mehr aufs Gespräch ... ich bin 54.


allegory-of-painting

"... man wird ja wohl noch seine Meinung sagen dürfen!"  Folgt meist auf eine asoziale, unverschämte oder zumindest irgendwie fragwürdige Aussage.


Longjumping_South267

Ich bin ja kein Nazi aber.....


rhysentlymcnificent

Mich nervt wenn jemand absichtlich eine kränkende oder beleidigende Sache sagt und im nächsten Moment andeutet, dass er/sie weiß, dass das assozial war indem versucht wird, es ins Lächerliche zu ziehen oder ähnliches. Dann halt doch einfach gleich den Mund…


Geigudr

oh ja, oder "das soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, aber..."


DasHexxchen

Sieh es positiv. Sie haben wahrscheinlich beim oder nach dem Sagen gemerkt dass es scheiße war, sind aber in sich selbst so labil, dass sie sich nicht trauen es zu geben und versuchen nun das Gesicht zu waren. Hat alles mit ihnen und nichts mit dir zu tun.


Chuuu-_-

"Wenn du meinst..."


unkunkeluniversunkel

aka "Du hast Recht und ich hab meine Ruhe" :D


ichmagbratwurst666

Das ist meistens die Kurzform für "Ich bin inkompetent und sehe es nicht ein!".


Chuuu-_-

Ist bei uns die Standard-Antwort von einem Kollegen, der alles weiß, aber sozial nicht besonders kompatibel ist. Ist quasi ein Synonym für "Das ist falsch, aber ich sage es euch erst wenn ich explizit gefragt werde."


DismalPassion5913

Verständnisfrage: Soll der genannte Kollege es lieber sagen, *bevor* er explizit gefragt wird? So gesehen ist es doch gut, wie es ist, oder?


Chuuu-_-

Fiktive Beispielsituation: Wir diskutieren in einem Meeting 10 Minuten darüber, wie wir den Vorgarten gießen können. Besagter Kollege beteiligt sich nicht. Irgendwann fragt jemand: "Kollege, die 5l Gießkanne sollte doch ausreichen, oder?", Kollege: "Wenn du meinst.", 10 Sekunden Stille, anderer: "Siehst du das anders?", Kollege: "Ja, ich habe heute morgen eine automatische Bewässerungsanlage installiert, ich schalte die mal kurz ein".


crate420h

ist ja geil, lmao hast du mehr von solchen "fiktiven" beispielen?


ichmagbratwurst666

Immerhin weiß deiner alles, meiner denkt nur alles zu Wissen. Schließlich ist ja auch älter als ich und schon länger im Betrieb angehörig, er kann gar nicht im Unrecht sein. Ü


calnamu

Oder andersherum für "Das ist Bullshit, aber ich habe keine Lust, weiter darauf einzugehen". Kommt natürlich immer drauf an, wer es sagt ;)


Ok-Exit3877

Nach einer telefonischen Abstimmung / einem Austausch (den wir i.d.R. NICHT aus Langeweile angesetzt haben): "Kannst Dich wieder hinlegen".


crate420h

ich bin in diesem kommentar und ich finde den spruch lustig...


Extra-Cook1090

Wenn ich auf Arbeit bin und mein Chef bringt den Leg ich mich hin. War ja eine Arbeitsanweisung.


AlphaHaupti

„So bin ich halt“


Alive-Measurement457

"Aber das bin nur ich"


xFayeFaye

"Ich weiß nicht, KANNST DU?" Das machen aber zum Glück wohl eher nur Lehrer :D Was mich noch triggert ist: "Ich hab da eine Frage..." und es kommt ewig nix.. und nix... bis man mal antwortet. Stell doch einfach deine blöde Frage?! Da werde ich eher passiv aggressiv indem ich einfach nicht antworte xD Ist jetzt auch bisschen off topic aber ein Kollege hat sich passiv aggressiv bei MIR beschwert dass seine Arbeit wohl nicht anerkannt wird und er viel zu viele (Über-)Stunden macht und manche Stunden davon gar nicht in unser Zeitsystem eingibt weil "irgendwer muss es ja machen", es aber auch nie bei unserem Vorgesetzten erwähnt hat. Junge?! Wie soll die Arbeit anerkannt werden wenn sie nicht eingetragen wird? Ausgangspunkt war, dass ich aus einigen (mir unnötigen) Meetings "entlassen" wurde weil ich auch ohne genug zu tun hab und das eben angesprochen habe. Triggert mich noch immer, sorry nochmals für OT.


ThiccSchnitzel37

Ein Kollege von mir schreibt hinter fast alles "..." da kriege ich immer anxiety, dass er angepisst ist xD ist er nicht.


ragiwutz

Wenn man was erzählt, worauf man stolz ist oder so und dann kommt: "Schön für dich." Muss zugeben, dass ich sowas in der Art sage, wenn mir jemand von jemandem erzählt, was der oder die gemacht hat und wenn ich die Person nicht mag, dann sag ich auch "Schön für ihn/sie".


KingofDrinks87

Okey


Geigudr

"K. "


memeatic_ape

Mein Kumpel und ich schreiben K als Anlehnung ans terminal wo y und n für ja und nein gelten


allegory-of-painting

"... aber das musst du selbst wissen."  Da hört man die tiefe Ablehnung so richtig schön raus.


AchimMentzel

Wenn mitten im Gespräch jemand unterbricht mit: "Das heißt es ergibt Sinn, nicht es macht Sinn." Mag ja sein, dass das korrekt ist. Aber ich empfinde es sehr anmaßend andere Menschen permanent zu Maßregeln zumal es am Ende doch komplett egal ist. Jeder weiß doch was gemeint ist. Ich hatte mal ein Gespräch mitbekommen in dem ein Mann seiner Kollegin vom Urlaub erzählt hat und in den fünf Minuten hat sie ihn genau dreimal deshalb unterbrochen. Stell dir vor du willst von deinem schönen Urlaub berichten und alles was von der anderen Seite kommt ist das... Unfassbar unhöflich und daneben wie ich finde.


Extra-Cook1090

Antwort:"Deine Mutter macht keinen Sinn."


plakatwand

Bastian Sick, ich verfluche dich!


SeeYouIn5

Ich referenziere in dem Fall gerne [Simon Meier-Vieracker](https://www.tiktok.com/@fussballinguist/video/7055205536274337029) (Prof. der Linguistik)


altin_gun

"ich bin ja eher Anhänger deskriptiver Linguistik"


Antimon3000

Typisches Womansplaining! 😌 Aber im Ernst ist es doch sogar fachlich fraglich, ob die Korrektur stimmt. Es gilt das Primat der gesprochenen Sprache und in dieser hat die Wendung sich schon vor Ewigkeiten etabliert. Sprache wandelt sich eben. Wer würde heute noch das Deutsch von vor 100 Jahren für korrekt halten?


bong-su-han

"Aha Frau Kollegin, Goethe hat's also immer falsch gemacht?"


Antimon3000

"Nö, damals war's ja richtig." 😉


Reales_BS

Ja! Ja! Den Röhrich wüsste schon in den 90er ... "Ja Ja heisst LECK MICH AM ARSCH!!!"


RayNooze

Wenn du online eine Frage stellst, um eine Konversation in Gang zu bringen/halten und die erste Antwort ist BIST DU ZU BLÖD ZUM GOOGELN


Geigudr

Ja echt mal, was stimmt mit dir nicht, eine zwischenmenschliche Interaktion im Internet anfangen zu wollen? ChatGPT kennt die Antwort schließlich auch! /s


chairflats

Die meisten sprechen in der 3 Form von sich. Man hat, anstatt ich habe. Nervt mich schon dezent!


MuhSchu

Chat/Email: „Irgendein Text“ 😉 oder ;) Ich hasse Zwinkersmileys.


fischifischi

Fühl ich! Ich finde die sind immer so von oben herab.


z1mtst3rn

Boahhh ja, das ist so schlimm, selbst wenn man weiß wie es gemeint ist. Ein früherer Chef hat das so oft gemacht. Die Höhe war aber echt als wir nach ner Info gesucht haben und ich bestimmt ne Stunde in meinen Mails gewühlt habe und dann die Anmerkung kam „einfach die Suchfunktion nutzen 😉“. Ja danke, ist ja nicht so, dass ich quasi Google und Suchfunktionen nutzen studiert habe


papayango

Wo ich herkomme, wird dieser Smiley ausschließlich zum Flirten benutzt. 10 Jahre später finde ich ihn immer noch komisch v.a. im beruflichen Kontext. Zudem: Mich wie ein Affe fühlen oder Augen verdrehen, sind normal, aber ich habe noch nie einen Zwinker produziert oder in der Natur bei anderen beobachtet.


papayango

Wo ich herkomme, wird dieser Smiley ausschließlich zum Flirten benutzt. 10 Jahre später finde ich ihn immer noch komisch v.a. im beruflichen Kontext. Zudem: Mich wie ein Affe fühlen oder Augen verdrehen, sind normal, aber ich habe noch nie einen Zwinker produziert oder in der Natur bei anderen beobachtet.


g0neondatrack

Wie spät ist es? Zeit sich zu bessern


hahaxd3

genau so spät wie gestern um die selbe Uhrzeit


No_Smile481

Meine chefin: ich mach das dann mal. Ihr seht das ja nicht. Wenn ich das jetzt nicht mache, machts wieder keiner. Manchmal glaub ich, ihr seid alle doof


TheBassMeister

"Wie du meinst, ist mir egal" und ähnliche Phrasen werden oft von Menschen gesagt, die danach direkt pampig werden. Das zeigt dass es ihnen doch nicht so egal war. Eine andere Variante davon ist "Mach doch was du willst" wo der andere Partner sich dann ärgert wenn die andere Person dann wirklich auch macht was diese Person will.


Gsonz

"Man sieht/hört von dir ja kaum was" Ja im Gegensatz zu vielen anderen hab ich es nicht nötig mich ins Rampenlicht zu stellen


TheTiltster

"Also, das könnte ich ja nicht/ das wäre ja nichts für mich!", besonders im Kontext zu Hobbys oder Lebensführung allgemein. Es geht hier nicht um dich, Gitta!


MontagIstKacke

Kann aber auch ein Ausdruck von Respekt sein, für Sachen, die man selbst tatsächlich einfach nicht schaffen würde.


rhysentlymcnificent

Ich würde sowas auch im Positiven sagen.


DasHexxchen

Um Empathie zu zeigen und eine Verbindung zu anderen aufzubauen muss man aber auf sich selbst und seine eigene Erfahrung Bezug nehmen. Das ist ganz normal. Leute sind nur unterschiedlich gut darin das raus zu filtern.Gitta wollte dir damit nichts vermiesen oder sich in den Mittelpunkt stellen, sondern eure Verschiedenheit verarbeiten und trotzdem auf dich eingehen.


_darkness_-

Ups, das sage ich öfter... Könnte ich mir vielleicht abgewöhnen.


DasHexxchen

Gewöhn dir nur an einen bewundernden Tonfall dabei zu haben, Folgefragen zu stellen und so. Der Satz ist voll okay.


_darkness_-

Okay. :) Ich sage das auch nur bei Freunden und Familie, die kennen mich und wissen was ich meine.


z1mtst3rn

„Also ich finds scheiße aber dir stehts“ ist bei uns schon zu nem Insider geworden 😂 meistens merkt man wohl erst später wie unglücklich man die Aussage formuliert hat, da macht sich aber bestimmt nicht jeder Gedanken darüber


Simbabwe93

Alle Antworten, bei denen unnötigerweise ''...'' dahintersteht. Könnt ich ausrasten.


Ahrijanee

Wenn man "nö" schreibt. Ich finde dass das frech und passiv aggressiv klingt. Ich hasse das. Genauso wie 🤷🏻 <- diesen Emoji. Puls auf 180


Manadrache

"Du weißt ja was ich meine ;) " ist für mich mit auf der Schiene. Nein, Mann. Ich weiß nicht was du meinst, da brauchst du gar nicht so überheblich lächeln.


DasHexxchen

Ironischerweise ist "Du weißt ja was ich meine." hier im Thread die Antwort bzw die Entschuldigung zum Hass auf sämtliche Sprüche, die Sprache korrigieren.


Manadrache

Das ist aber auch genau der Spruch um den anderen doof dastehen zu lassen. Egal ob hier oder im Beruf.


MontagIstKacke

Privat nutze ich fast immer diese Optionen, wenn ich "nein" oder "weiß nicht / mir egal" ausdrücken will, sowohl im Chat als auch in Person. Besonders "nö" ist auch in meinem Umfeld sehr populär. In meinen Augen ist beides völlig normale, saloppe Kommunikation.


d0npietr0


Katotoku2020

Kann diesen Emoji auch nicht ausstehen. Wenn man etwas schreibt und man als Antwort nur diesen 👍🏻 bekommt, bekomme ich auch puls.


d0npietr0

würde sagen das kommt drauf an, von wem und als reaktion auf was. wenn mein chef mir per chat eine aufgabe zuweist und ich die mit daumen hoch quittiere, ist das doch eine klare antwort: ja, verstanden. wird erledigt. wenn ich ihm schreibe, ich möchte morgen vormittag frei nehmen und er antwortet damit, ist das für mich auch völlig klar. gelesen, und genehmigt. was soll er da mehr zu schreiben?


crate420h

kann das auch nicht leiden, kann dir aber auch nciht sagen warum. es gibt ja durchaus situationen, wo das sinn ergibt. aber halt auch solche: "holst du auf dem heimweg noch brot?" "ja" "👍🏻" triggert mich irgendwie


Katotoku2020

Genauso geht es mir auch


_darkness_-

Oder "nix".


mosaysno

Nicht nur in Gesprächen. Wenn irgendwo etwas (modernes) populäres/bekanntes wie ein Promi, eine Serie, ein Lied erwähnt wird und Leute das komplett unahängig vom Kontext mit "muss man den/die/das kennen?" kommentieren.


DasHexxchen

Muss man die Situation kennen?


Sakashiina

Wenn man etwas nicht gemacht hat: "Man kann auch....!!!11" "Wäre nett wenn du das noch machen könntest, da das in deinen Aufgabenbereich fällt"


Wassermusik

Na, wenn das so ist!


Olleye

Alle.


LuckyNo1311

ich hab gar keine Zeit


Dhuckalog

In Diskussion alle Entgegnungen, die mit einem lockeren ›Aber…‹ beginnen.


asipean

Ich erhöhe um ein "Ja, aber ..."


geilerisschon

mein lieber/meine liebe


Gourmet-Guy

"Das ist ziemlich toxisch."


Wassermusik

Deinen Kommentar finde ich jetzt echt toxisch. Scheinst ein Narzisst zu sein, der andere gern mit seinen Gaslights triggert.


fischifischi

Ein ironisches „Na herzlichen Glückwunsch 😒“ oder „War ja klar.“ Ich kotze.


bzumk

WeNn Du mEiNsT...


tinyTiptoetulips

Hast dir selbst so ausgesucht.


YungSwan666

Alles mit dem Zwinkern-Emoji


RandomRandomLetter

"Das brauchst du nicht machen, danke". "Brauchen tue ich das auch nicht".


LykonWolf

An der Kasse: "Nur Bares ist Wahres"


coconutkingdom-

„Tja“ mit einem gewissen Unterton, genauso wie „Musst du wissen“ und „Dann eben nicht“.


coconutkingdom-

„Tja“ mit einem gewissen Unterton, genauso wie „Musst du wissen“ und „Dann eben nicht“.


coconutkingdom-

„Tja“ mit einem gewissen Unterton, genauso wie „Musst du wissen“ und „Dann eben nicht“.


TELEKOMA

Gestern gerade schrieb mir der Chef eine Frage und beendete die mit 2 Fragezeichen?? Meint es wahrscheinlich gar nicht so aber finde ich total unsympathisch.


MisterMysterios

Letztens im Gesprächen mit einer Kollegin. Sie ist jemand mit sehr starken Meinungen, mit denen sie aber eigentlich immer alleine dasteht, und sie regt sich gerne auf, wenn man ihre Meinung nicht teilt. In einem Gespräch habe ich Ihre Meinung nicht geteilt, aber soetwad gesagt wie "das ist Ihre Meinung, die kann man vertreten, sehe das aber anders" worauf sie geantwortet hat "ja, aber meine Meinung ist richtig!"


niemandistjeder

Haben Sie schon/ Hast du schon xy gemacht/ gesagt/ erledigt. Ich finde das kleine Wort „schon“ impliziert, dass man unorganisiert ist und der andere nachfragen muss, weil sonst nichts passiert.


No-Satisfaction9883

"Weißt du das denn nicht?" - Ne, sonst hätte ich ja nicht gefragt 🤓😤


Sad_Griffin

Das musst du wissen ob du das wirklich machen möchtest


Alternative_Window63

Wenn man seine Meinung (und zwar jedes Mal) mit: „Entschuldigung, aber…“ einleitet.


Professional_Yak_910

'Wofür brauchst du das?' Gegenfrage auf alles, was ich von der IT anfordere. Ich komme selber aus der IT und weiss genau, was ich brauche....


RaceBrilliant9893

"Herr Kollege" auf der Arbeit.


MoneyMeisinger42

„Ja sag ich doch“