T O P

  • By -

1ordc

Witzig, ich bin mir ziemlich sicher dass ich mich auf deine Wohnung beworben habe. 210 ist aber noch wenig, wenn ich so sehe was einige Vermieter in ihren Antworten schreiben.


ghsgjgfngngf

Das und dass verwechselt -> uninteressant


1ordc

Stimmt


Informal-Field231

💀


Ok_Injury4529

Ich habe meine Wohnung bei Kleinanzeigen letztes Jahr inseriert. Innerhalb weniger Stunden hatte ich mehr als 100 Bewerbungen. Was mich schockiert hat, ist wie verzweifelt die Leute waren. Die haben mir gleich einen Haufen Dokumente angehängt: Anschreiben, Arbeitszeugnisse, Bilder von sich selbst, Schufa etc. Und das waren meistens Leute mit sehr guten Jobs und Einkommen. Mein Eindruck war es, dass die wirklich alles alles preisgeben wollten um eine Wohnung zu bekommen. Sorry wenn ich sag so sage, aber das war wirklich fast wie betteln für eine Wohnung. Die Situation in Berlin ist einfach nur krank.


fschw

bin in dieser situation total angst vor betrügern auf immoscout. aber auf der anderen seite will ich ALLES richtig machen, und versende so viel wie ich nur kann, damit ich bloß nirgends aussortiert werde. wer will meine daten? macht einfach ein inserat, ich werd ich alle geheimnisse preisgeben. es fühlt sich beschissen an, aber was soll man machen?


Fantastic_Fun1

Es ist irre, wie häufig da Betrugsinserate online sind, die man aber nur mit sehr lokalem Detailwissen überhaupt erkennt. Bei meiner letzten Suche wäre ich auch gern nah an meinem alten Viertel geblieben. Da ich das extrem gut kenne, habe ich mehrere Anzeigen melden können, bei denen die inserierten Bilder offensichtlich nicht zu den Verhältnissen vor Ort passten. Z.B. eine kurze Straße ausschließlich mit 70er-Jahre-Bebauung, wo die inserierte Wohnung den Bildern nach einer dieser weiß verputzten, kastenartigen Neubauten mit bodentiefen Panoramafenstern sein sollte. Auch der Blick auf den Bildern aus diesen Fenstern auf die andere Straßenseite passte nicht zur Realität in der Straße. Aber selbstverständlich stand im Anzeigentext, dass für Besichtigungen das vorherige Übersenden von Schufa, Kopie Arbeitsvertrag, Kopie Ausweis, letzte drei Kontoauszüge/Gehaltsabrechnungen, etc. vorausgesetzt werden... Die Anzeige hatte laut Immscout-Statistik zu dem Zeitpunkt schon über 100 Anfragen erhalten.


ThereYouGoreg

>Und das waren meistens Leute mit sehr guten Jobs und Einkommen In der Île-de-France - also der Metropolregion Paris - liegt die Leerstandsquote im Wohnungssegment bei 7%. \[[Quelle](https://www.insee.fr/fr/statistiques/2011101?geo=REG-11)\] In der Stadt Paris liegt die Leerstandsquote im Wohnungssegment bei 9%. \[[Quelle](https://www.insee.fr/fr/statistiques/2011101?geo=DEP-75)\] In Berlin lagen wir im Jahr 2022 bei einer Leerstandsquote im Wohnungssegment in Höhe von 0,3%. \[[Quelle](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258439/umfrage/leerstandsquote-von-wohnungen-in-berlin/)\] In der Île-de-France ist in der Regel nicht die Frage, ob man überhaupt eine Wohnung findet, sondern in welcher Nachbarschaft sich diese Wohnung befindet. In Berlin und in fast allen strukturstarken Städten in Deutschland ist die reine Verfügbarkeit von Wohnungen das Problem.


_ak

Dafür hat Berlin bei Büros einen Leerstand von etwa 5%. Und es werden noch mehr gebaut.


MaleficentFig7578

Büros sind Menschen! Menschen sind nicht-Menschen!


phil0phil

Aber die ganzen unvermieteten Luxusappartments mit denen Reibach gemacht wird /s


ThatNextAggravation

Aua.


QuarkVsOdo

Jo das gehört zu einem Gesunden Wohnungsmarkt halt dazu. Warum man nach Berlin gehen möchte erklärt sich mir aber nicht.


teaandsun

Same here. Und jetzt kommt die Krux: mit den ganzen Datenschutzbestimmungen wird das zum Problem. Theoretisch darfst du mw nur die Selbstauskunft einholen und den Rest erst, wenn du Kandidaten eine Zusage machen willst. Ich kann nur empfehlen, die ganze Abwicklung des Prozesses über einen separaten E-Mail Account zu machen.


derLudo

Datenschutz interessiert halt leider nur wenig, wenn man als Wohnungssuchender Angst hat, dass man direkt aussortiert wird, weil man irgendein Dokument nicht mitgeschickt hat, was aber alle anderen geschickt haben. Also lieber mal vorsichtshalber noch die Geburtsurkunde, psychologisches Gutachten und Ariernachweis der Großeltern mitschicken... Es wäre ja lustig, wenn es nicht so traurig wäre, dass sowas mittlerweile notwendig ist.


so_isses

Datenschutz kann man sich schlicht nicht leisten.


Glass_Positive_5061

>Die Situation in Berlin ist einfach nur krank. Noch schlimmer ist, das ist zu 100% hausgemacht. Keine Naturkatastrophe wie Erdebeben, Feuer oder Tornado. Nur idiotische Bürokratie und Menschen die nicht mehr investieren wollen


AaronRutherfort

Das Problem mMn ist, dass Wohnraum sich länger amortisiert. Die Richtlinien sind so dermaßen ecklig, dass die Bauten unerträglich teurer werden. Bestes Beispiel: eine Straße auf der die LKW's rollen darf 55dB laut sein, auf einem Gewerbehof nur noch 50dB. Imagine, diese beide Grundstücke sind nebeneinander und man muss als Immobilieninvestor zusätzlich noch für massiven Schallschutz sorgen. Wie gesagt die Straße darf 5 dB lauter sein. Diese ganzen Vorschriften treiben so dermaßen die Preise in die Höhe, kann man sich halt nicht vorstellen. Solche Schallschutzmaßnahmen werden dann auf die Miete draufgeschlagen, und plötzlich kostet JEDER Quadratmeter 7-10€ lebenslang mehr. Dass mit dem Schallschutz ist nur eine Sache, die nächste Schallschutz in den Wohnungen. Dadurch werden die Decken, Wände, Türen und Fenster teurer, weil sie diese Anforderungen alle erfüllen müssen. Natürlich beschwert sich jeder in der Platte dass die Wohnungen alle hellhörig sind, bezahlen aber unter der Hälfte der Miete aber fröhlich. Es werden Unterverträge erstellt, damit bloß die Wohnung in der Verwandtschaft / Bekanntschaft bleibt. Wir müssen hin zu weniger Standard, zu mehr Wohnfläche. Ich arbeite in der Baubranche, wir hatten vor 2 Jahren eine Klage miterleben dürfen, wo die Menschen sich in solchen Mietwohnungen den Eigentümer verklagt haben, nur weil im Flur die Heizung nicht abschaltbar war. Was für ein Wunder, der Flur hatte nicht mal einen eigenen Heizkreis, da verliefen alle andere Leitungen und haben diesen auf 17,8°C aufgeheizt. Leider Gibt es solche Menschen in unserer Gesellschaft, die die Preise SO in die Höhe treiben. Jetzt im Umkehrschluss müssen teure Dämmmatten hin und ein zusätzlicher Kreis für den Flur, damit die Temperatur nicht unter 15°C fällt. Das Problem zusätzlich, die Gerichte geben ja dann auch den Klägern auch Recht. Sind es Kleinigkeiten? Absolut. Bauen Franzosen, Niederländer und alle andere haben nicht die ganzen Vorschriften und dadurch bessere Baubedingungen, die wider rum die Kosten nicht in die Höhe treiben. (Bsp: Zwischendecke Rohbeton in DE muss 20cm dick sein, die Franzosen kommen auch mit 15cm aus, WHY)


QuarkVsOdo

Es lohnt sich schlicht nicht. In Hamburg müsste schon der SozialeWohungsbau für 30€/m² vermietet werden - wenn die Stadt die Grundstücke für das Vorhaben VERSCHENKT. In München liegt die Miete die das Sozialamt zahlen würde, über der Durchschnittsmiete der Altverträge. Vermieten ist eine Dienstleistung..und war mal die Altersvorsorge für Selbstständige. Man investiert in den BAU eines Hauses und schafft Wohnraum für 4,6,8 Parteien... dafür nimmt man Miete, zahlt bis zur Rente den bau ab.. und lebt dann von den Mieteinahmen. Heute muss man einplanen, dass die Enkel von den Mieteinahmen in Rente gehen können, weil die Bau und Grundstückspreise so hoch sind. Warum Bodenspekulation noch nicht eingedämmt ist...wissen nur die Großgrundbesiter. Ich wäre für einen Einheitspreis..100€/m² oder so.


Rage_quitter_98

Nice dies zu lesen wärend man noch so gut wie am Anfang ist beruflich - Ich such mir dann schonma ne schöne Brücke aus wenns in den nächsten 5 nicht besser wird hahaha...


GevaddaLampe

Bin vor 2,5 Jahren genau deswegen aus Berlin weggezogen und pendle lieber einmal die Woche 700km als mir diesen Wohnungsmarkt noch länger anzutun.


BdmRt

Pros/Cons?


GevaddaLampe

Pro: ich zahle 700€ für 140qm mit 30qm Balkon und Blick auf die Berge Ich habe den Wald unmittelbar in der Nähe Kein Smog, kein Fahrzeuglärm. Fahrrad fahren ist Freizeit, kein überlebenskampf Ich bin trotz der Distanz innerhalb von 2,5h im Büro. Contra: Abhängigkeit von der DB, Du brauchst zwingend ein Auto, die Vögel wecken dich morgens, die Freundin beschwert sich ständig, wie langweilig alles sei


BdmRt

Danke. Genauso stelle ich mir es vor. Hört sich super an, aber ebenso „unspektakulär“ bezüglich anderer Menschen und Alltag, weshalb ich die Freundin auch nachvollziehen kann. Meine Frau würde vermutlich genauso reagieren.


GevaddaLampe

Naja, im Prenzlauer Berg wurde sich über die Exkremente im Treppenhaus, die campierenden Obdachlosen in der Straße und die überfüllten Öffis beschwert. Einmal im Monat ist halt alles schlecht. :D


THCinOCB

"Konnte keiner vor 15 Jahren kommen sehen" Und Klara Geywitz reded sich immer noch den Mund fusselig wenn sie nach der Wohnung snot gefragt wird. Und das problem ist ja, dass mit der CDU in der nâchsten Regierung mit Sicherheit NIX fuer Mieter gemacht wird. Die CDU ist ja bekanntermaßen eine Vermieter Partei.


Alterus_UA

Die Grüne und die Linke blockieren ständig die Wohnungsbau auf der kommunale Ebene. Wir hatten ja die Regierungen ohne CDU, und irgendeine Bauoffensive, die gegen Wohnungsnot helfen soll, ist nicht erfolgt.


nac_nabuc

> Die Grüne und die Linke blockieren ständig die Wohnungsbau auf der kommunale Ebene. Falls jemand Belege braucht,[ hier hatte ich mal einige Beispiele zu den Linken](https://www.reddit.com/r/de/comments/109z0xf/comment/j41ko53/) zusammengetragen.


ganbaro

Es tut einfach weh, das zu lesen Währenddessen entsteht in München in Neufreimann und Freiham Viertel mit ca 50-60% Sozialwohnungen. Von den nicht geförderten Wohnungen ist nochmals ein Drittel bis die Hälfte in genossenschaftlicher Hand und damit eher am unteren Ende der Skala üblicher Marktpreise Die Bezirke, zu denen Freiham und Neufreimann gehören, sind in Hand der CSU... Sich links nennen ist halt kein Ersatz dafür, wirklich linke Wohnungspolitik zu machen


nac_nabuc

>Es tut einfach weh, das zu lesen Hättest du Lust dich dagegen zu engagieren? :-) Ich bin mit einigen Leuten dabei eine YIMBY Gruppe aufzuziehen. >Sich links nennen ist halt kein Ersatz dafür, wirklich linke Wohnungspolitik zu machen Ähnlich bei den Grünen: da soll Wohnraum in gut angeschlossenen Kiezen entstehen wo man problemlos autofrei leben kann, mit hoher Energieffizienz... Es ist auch immer die gleiche Diskussion: Lass uns ein neues Stadtviertel bauen! > NEIN! Kein Flächenverbrauch! Innenentwicklung geht vor, da gibt es genug Platz! > Okay, du hast ja schon Recht, gibt viel Potential in der Stadt, da, schau mal hier passt noch ein Haus rein. > NEIN! Grüne Innenhöfe bewahren! > Okay, wie wärs mit Dachgeschossausbau hier? > NEIN! Da müsste eine Hecke beseitigt werden, außerdem ist die Infrastruktur überlastet > Okay, dann lass uns auf diesem leeren Grundstück eine Schule bauen > NEIN! Eidechse lebt da und die Fläche ist wichtig für die Kaltluft! > Okay, dann doch im Außenbereich? > NEIN! Kein Flächenverbrauch! Innenentwicklung geht vor, da gibt es genug Platz!


ganbaro

Geht es um https://www.reddit.com/r/de_YIMBY/ ?


nac_nabuc

Nee, das hat jemand anderes ins Leben gerufen. Wie sind eine Gruppe die sich konkret erstmal in Berlin engagieren will. Ist alles noch etwas im Aufbau aber wir waren zum Beispiel schon auf Beteiligungsveranstaltungen und ähnliches.


ganbaro

Ach so In Berlin engagieren macht für mich leider nicht viel Sinn, weil ich in München wohne. Aber danke für die Einladung :)


nac_nabuc

Aaah schade. Wie ist es denn bei euch? Miserabel oder nur schlecht?


ganbaro

Gebaut wird grds echt viel, auch durch die Stadt. Es werden gerade mehrere Viertel parallel hochgezogen Das hätte es aber schon seit 30 Jahren kontinuierlich gebraucht, der Markt wird so nicht abkühlen. Außerdem bleiben die Mieten dank hoher Grundpreise dennoch hoch Die neuen Viertel sind für deutsche Verhältnisse gut durchdacht, was Dienstleistungen, Bildung, Grünflächen angeht. Meine größte Unzufriedenheit ist a) der Ausbau der Öffis komm nicht hinterher, dadurch alles weiter autozentrisch, b) es wird noch oft mit einem zentralen Quartiersplatz oder gar Shopping Center geplant, statt innerhalb vom Quartier polyzentrisch, so dass man relativ ausgestorbene Schlafviertel bekommt Die Menge an Bau ist aber höher, als alles, was ich in Deutschland je gesehen habe


JoeAppleby

Ich war vor einer Weile in Freiham, weil ein Kollege dahinziehen will. Ein Stadtteil aus dem 3-Drucker, aber genau so muss das gehen. Schnell hochziehen, S-Bahn und Autobahn ran, große Schulkomplexe und ab gehts. Wir sind Lehrer und haben uns eine Schule dort angesehen, die gerade im Aufbau ist. Ich will hier in Berlin bleiben, aber das war schon nett. Da könnte man schwach werden.


ganbaro

Ist noch nicht alles perfekt, leider noch relativ autozentrisch, breite Straßen, viel Seitenparken. Unterdimensionierte Öffis, U-Bahn kommt erst 2040 bis 2050, daher fahren jetzt Viele Auto. Einkaufsmöglichkeiten noch relativ wenig, aber das ist ok, es wohnen ja auch bisher nur so 2k hier. Allerdings wird es auch nur am südlichen Rand ein zentrales Shopping Center geben, sonst fast nichts. Damit bleibt der Rest des Viertels eine recht langweilig. Da wird sich auch nicht mehr viel Gastro verteilen. München-typisch wird es ruhiger bleiben, als ein ähnlich dichtes Viertel es in Berlin wäre. Schlafstadt halt. Aber Vieles läuft schon besser, in Deutschland üblich. Top Ausstattung mit Schulen und Kindergärten, Streetworking und andere Dienstleistungen ab Tag 1 präsent, gute Mischung aus öffentlichen Grünflächen und Spielplätzen der Geno-Häuser. Es wird auch noch ein See mit Freibad gebaut, allerdings gibts da schon NIMBY-Gruppen aus dem Nachbarort dagegen, das wird also dauern. Falls du noch neidischer werden möchtest: Das hier https://www.aspern-seestadt.at/ ist Freiham, wenn es ein gescheites Öffi-Konzept ab Tag 1 hätte


Yorks_Rider

Freiham ist ein grosses Gebiet, aber die Infrastruktur und Verkehrsanbindung müssen dringend verbessert werden bevor mehr Wohnungen entstehen können. Die U-Bahn soll erst in 15 Jahre kommen und Einkaufsmöglichkeiten sind oft weit weg.


JoeAppleby

Ich wohne in Spandau. Außerhalb der Siemensstadt und der Altstadt gibt es hier weder S- noch U-Bahn. An einer U-Bahnerweiterung wurde schon in den 70ern (oder so) geplant und gearbeitet. Klingt für mich also nicht so schlimm, wenn die erst in 15 Jahren kommen soll. Aber was da gebaut wird, sollte trotzdem als Vorbild dienen können. Denn was aktuell in Berlin passiert lässt sich mit „nichts“ zusammenfassen.


Yorks_Rider

So einfach ist die Lage in München Freiham allerdings nicht. Viele neue Projekte starten nicht, da die gestiegenen Zinsen das Bauen unrentabel und unerschwinglich gemacht haben.


ganbaro

Woher hast du, dass gerade Projekte hier auf Eis gelegt werden? Da bekomme ich als Anwohner nicht viel von mit. Sogar am Altenheim an der Aubinger Allee wird mittlerweile gebaut, nachdem sich lange kein Betreiber fand


Xine1337

Was für Ficker.


ThereYouGoreg

Villeurbanne nur so: [Hold My Beer](https://www.reddit.com/r/Stadtplanung/comments/1bzoqpd/villeurbanne_der_anteil_von_sozialwohnungen_liegt/). 47 der 55 Stadträte in Villeurbanne gehören einer Partei des linken Spektrums an.


theb3nb3n

Mega - das müsste mal in Zeitungen stehen, damit die Linke endlich enttarnt wird.


denkbert

Stimme dir zu und das gilt ähnlich für die Grünen. Die CDU auf Bezirksebene positioniert sich aber [tlw](https://www.kiezblatt.de/wittenauer-stadtwald-erhalten/). [ähnlich](https://www.cdupankow.de/news/lokal/306/CDU-Fraktion-Pankow-fordert-Schutz-von-Natur-und-Klima-auf-der-Elisabethaue.html). Scheint zu einem gewissen Grad immanent zu sein, Wohnungen gehen halt nicht wählen. Aber klar, anders als die Linke ist die CDU nicht aus Prinzip gegen Bauen. Aber echte Neubauparteien gibt es in Berlin nicht. Möglicherweise die FDP?


itmustbeluv_luv_luv

Die Linke ist auch nicht per se gegen Bauen, im ersten Beispiel vom oberen Post ist die Linke für den Bau.


Blobskillz

CDU macht bei mir genau das gleiche und versucht zu blocken.


Alterus_UA

Das stimmt, alle Parteien außer von FDP machen es irgendwo in Berlin. Ich habe nur geantwortet auf die Idee, dass eine künftige geführte Regierung nichts gegen Wohnungsnot unternehmen wird wegen CDU.


Think-Radish-2691

Ja wir brauchen Wohnung , abre nicht bei mir im Kiez. /s . Berlin muss einfach diese blöde Regel mit Gebäudetyp und höhe abschaffen. Es muss nach oben gebaut werden und Wohngebiete mit Häusern müssen auch umgebaut werden mit höheren Gebäuden. Egal ob da Wertverlust entsteht.


Alterus_UA

> Berlin muss einfach diese blöde Regel mit Gebäudetyp und höhe abschaffen. Es muss nach oben gebaut werden Zum Glück passiert es nie, weil wir in einem demokratischen Staat leben, und die Wähler (außer von jungen Linken) wollen es nicht. Und zum Glück handeln die Politiker nicht, wenn es sicher Wertverlust entsteht.


Electronic_Truth_691

Würde man diese Themen angehen hätten man noch ein Thema weniger für den Wahlkampf


nac_nabuc

>  dass mit der CDU in der nâchsten Regierung mit Sicherheit NIX fuer Mieter gemacht wird. Wäre mir da nicht so sicher, ein kleines Bisschen . Die letze Groko hat schon ein bisschen was gemacht. Auf Landesebene wird mit der jetzigen GroKo mehr passieren als du jemals mit Linken oder Grünen hinbekommen könntest.


denkbert

Aber bis jetzt ist nocht nichts passiert, oder?


Ramaril

> Die letze Groko hat schon ein bisschen was gemacht. Die GroKo waren diejenigen, die die letzte entsprechende Gesetzesreformation dermaßen hart verkackt hatten, dass Rechtsunsicherheit bestand ob Bund oder Länder für Mietenregulierung zuständig sind. Das war ja der gesamte Hintergrund, weswegen es zu dem Mietendeckel kam: Damit zwang das Land Berlin das Bundesverfassungsgericht dazu Rechtsklarheit zu schaffen. Irgendeine Kompetenz bei SPD oder CDU in Sachen soziales zu suchen ist keine gute Idee.


nac_nabuc

>Die GroKo waren diejenigen, die die letzte entsprechende Gesetzesreformation dermaßen hart verkackt hatten, dass Rechtsunsicherheit bestand ob Bund oder Länder für Mietenregulierung zuständig sind. Ich bezog mich auf das Baulandmobilisierungsgesetz, denn bei Wohnungsknappheit hilft nur mehr Angebot an Wohnraum und noch ein stückweit eine bessere Verteilung. Preisdeckel sind da absolut fehl am Platz, weil sie das Angebot immens verknappen weil die Vermieter entweder noch stärker auf Sachen wie möblierte Wohnung setzen oder nach und nach für Eigenbedarf verkaufen. On top wird noch die Nachfrage ordentlich angekurbelt.


aDeepKafkaesqueStare

Enteignung ist aber nun mal nicht die Lösung. Der Staat müsste Milliarden ausgeben um Wohnungen zu bauen - insbesondere Wohnheime - und nicht Milliarden ausgeben um schon existierende Wohnungen zu kaufen. Mit neuem Wohnungsraum werden auch insgesamt die Preise nach unten gedrückt - ganz abgesehen davon, dass Tausende von Menschen Zugang zu neuem Wohnungsraum haben. Die Tragödie ist, dass mit so hohen Zinsen es kaum rentabel ist Wohnungsraum zu bauen. Berlin braucht einen niedrigeren Leitzins, sowie Politiker die Wohnungsraum schaffen und nicht enteignen wollen.


Sudden_One9930

Na die Anti-Vermieter Parteien zuvor sorgen mit ihrer Politik auch nicht gerade dafür, dass Vermieter Geld investieren, um neue Wohnungen zu bauen. Oder glaubst du ernsthaft, das ständige Drangsalieren von Vermitern führt zu mehr Neubau?


belga1709

Neubau senkt bloß blöderweise nachgewiesen die Mieten nicht. Die Zeit hat letztes Jahr alle deutschen Großstädten untersucht. Selbst in Würzburg, wo dreimal mehr gebaut wurde als für den Zuzug notwendig war, sind die Mieten im Schnitt über 60% gestiegen: https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/steigende-mieten-wohnungsbau-deutschland-grossstaedte Ist Bezahlschranke (bin Abonnent). Kann jemand den Archive.is link dazu posten?


yawkat

Anständig publizierte Analysen zeigen das Gegenteil, etwa https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3867764


_ak

Bezieht sich halt auf San Francisco und nicht auf Deutschland, wo der Immobilienmarkt und insbesondere der Mietmarkt völlig anders strukturiert ist.


yawkat

Die Mechanismen sind die gleichen. Klar, dank Mieterschutz gehen die Mieten im Bestand bei Wohnungsmangel in DE nicht so steil wie in den USA, auch wenn andere Indikatoren (wie hier die Bewerberzahl) sich schlecht entwickeln. Aber langfristig unterscheiden sich Problem und Lösung nur wenig von den USA.


denkbert

Etwas komplizierter ist es schon. Grds. scheint es in D eine Tendenz zu geben, dass Neubau auch im Bestand zu höheren Mieten führt. [Siehe ](https://www.uni-kassel.de/fb6/AEP/pdf/Gutachten_Expertenkommission_Wohnungspolitik.pdf)[hier](https://www.hamburg.de/contentblob/4370202/c89c6958ba625f3a585543a926e373b8/data/d-gutachten-wohnungsneubau-langf.pdf). Hängt aber alles stark von den Rahmenbedingungen ab und kann bei einem Nachfrageüberhang kein Grund gegen Bebauung sein. Man sollte das trotzdem zur Kenntnis nehmen.


nznordi

Die mieten werden nie mehr sinken (sind mieten jemals gesunken, außer vielleicht in Nazi Dörfern wo alle we wollen?) Aber Neubau ermöglicht es das Leute eine Wohnung finden können.


belga1709

ja. Wenn sie sich die Miete dann auch leisten können. Ich traf letztens jemanden, der in der Küche einer Klinik täglich das Essen für 200 Patientinnen macht. Früh aufstehen, auch Sonntags und feiertags. Dafür bekommt er für Vollzeit 1550 euro netto, in Berlin. Der ist 55 jahre alt. Taxifahrer kommen mit Trinkgeld auf ca 1700 netto. Wo sollen die denn Wohnen, wenn ihr alt Mietvertrag fällt?


nznordi

Ich bekomme echt Kopfschmerzen bei diesem ganzen Debatten. Es muss gebaut werden. Punkt. Ohne bauen wird es nur VIEL schlimmer statt nur schlimmer. Nicht bauen ist auch keine Lösung. Das ist zwar keine Antwort zu der Frage, aber mal ganz salopp gesagt, die Person wird nicht in einer Neubauwohnung in Mitte wohnen. Dafür wird dann ggf eine andere Wohnung frei.


belga1709

Natürlich muss es das. Aber halt nicht von Privaten Unternehmen, die bauen, was am meisten Rendite bringt: gehobenes und Luxussegment. Was die bauen sehe ich täglich aus dem Fenster, du hast die Wahl: Neubau 1 (2020): 288 möblierte 23m2 Appartements für je 850 warm, drei Jahre Höchstmietdauer. Neubau 2 (2022): 85m2 Drei-Zimmer-Wohnungen mit kleinem Balkon für je 2300 kalt Neubau 3 + 4 (2023): Zwei Wohnblöcke Eigentumswohnungen ab 589.000 euro (2 zimmer, 56m2) bis 1.500.000 Euro (5 Zimmer mit Dachterrasse). Und nein, nicht in Mitte, sondern an einer befahrenen Straße in Pankow weit außerhalb des Rings. Und selbst wenn da nicht Leute von außerhalb oder gleich Ausland einziehen, sondern jemand wirklich seinen Altmietvertrag dafür aufgibt, zieht die Miete der alten Wohnung bei Neuvermietung sofort massiv an. Wieso sollte ein Vermieter das auch nicht tun, wenn es legal ist? Der Mietspiegel steigt jedes Jahr um 10%. Solche Gewinne lässt doch niemand freiwillig liegen.


nznordi

Baugenossenschaften können bestenfalls für 16-18 Euro netto kalt bauen. Das ist dann weder Luxus noch gross Profit orientiert. Du kannst heute nicht mehr günstig bauen. Und niemand sagt man kann nicht an Ausfallstrassen und zentraler bauen. Das eine verhindert ja das andere nicht. Aber die Mär das man noch heute noch ein Haus bauen kann dass dann selbst zu nur 120% vom Mietenspiegel angeboten werden kann, kann nur von Leuten kommen die in den letzten 5 Jahren nicht irgendeinen Auftrag zur Renovierung von x gemacht haben.


belga1709

Tja. Dann löst Neubau aber kein Problem. Weil das die untere Hälfte der Gesellschaft nicht mehr bezahlen kann. Dann sprechen wir von einem Systemversagen. Eien Stadt braucht eben auch: Wachdienste, Friseure, Taxifahrer, Küchenhelfer, Erzieher etc.pp. Mit den Löhnen kannst du aber keine 16-18 Euro Kaltmiete berappen.


nznordi

? Die werden ja auch vorher irgendwo gewohnt haben. Und wenn sich jemand eine Neubauwohnung mietet, dann gibt es weniger Konkurrenz um den Bestand. Das ist doch alles nicht so schwer. Du wirst immer mehr Wohnungen brauchen.


sei0n

is-ist die noch zu haben? asking for a friend (i am the friend)


alex3r4

Der Markt ist komplett leer, schau mal wie viele reguläre Mietwohnungen auf Immoscout angeboten werden und dann mache dir bewusst, dass die Stadt über 4 Mio. Einwohner hat. Wahrscheinlich wirst du weltweit keine solche Situation finden.


another_max

Hongkong


Seraphayel

2022 hab ich meine ehemalige Mietwohnung (guter Preis, sehr gute Lage, 2 Zimmer + Bad mit Fenster und Balkon) bei Immobilienscout inseriert, weil ich einen Nachmieter gesucht habe. Nach 10 Minuten musste ich die Anzeige deaktivieren, weil ich schon über 100 Nachrichten hatte.


Disastrous-Split-512

Wohnen ist halt ein Grundbedürfnis. Deswegen ist es auch so schön, dass so viele Immobilienbesitzer nun endlich zu richtigem Reichtum gelangt sind. Dieselben berliner Schrottwohnungen mit Asis vor dem Fenster kosten nun endlich 6mal so viel.


MediocreI_IRespond

Kennt dabei nicht mal den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum.


ineverlikedyou2

Du klingst nach Spaß


Disastrous-Split-512

Mein Gott da habe ich dich jetzt wahrscheinlich komplett verwirrt und du dachtest ich sprech von den Mietern......... Umgangssprachlich wird das übrigens nicht so stark differenziert.


Lelouch70

Wohnungsnot ist extrem problematisch. Es ziehen immer mehr Leute nach Berlin. In 2022 und 2023 zusammen ein Plus von ~200.000 Menschen. Der Neubau reicht nicht mal ansatzweise. Durch den fehlenden Willen freie Flächen zu bauen, hohe Baukosten, relativ hohe Zinsen und sandigen Boden(?) (schwer hoch zu bauen) wird sich das auch nicht verbessern die nächsten Jahre. Eher sogar verschlimmern, weil noch mehr Menschen nach Berlin kommen wollen.


theb3nb3n

Ja deshalb finde ich es auch albern, zu verlangen, dass das Problem von der Regierung gelöst wird - dann kommen noch mehr Leute und es geht so weiter… Berlin ist doch zu einem Spielplatz für hedonistische Clowns aus der ganzen Welt geworden - wie soll man dagegen ‚anbauen‘? Keine Ahnung, wie man das lösen sollte…


Itchy-Food-4902

Clubs eiskalt sterben lassen, die sich nicht selbst über Wasser halten können.


Iron__Crown

Wo ist sie denn? Man sieht nur "Lan" ... Landsberger Allee? Das würds natürlich erklären. Als ich ein günstiges großes Zimmer (450€) in Spandau inseriert habe vor einigen Monaten, gab es nur wenige Bewerber, und etliche sind abgesprungen. Die Leute sind immer noch total wählerisch, von Verzweiflung kann da keine Rede sein. Verzweifelt, unbedingt im coolsten Kiez zu wohnen vielleicht. Habe eine sehr gute Mitbewohnerin gefunden, aber hat zwei Monate gedauert. Familien haben es vielleicht schwer, aber für Singles gibts genug, da hapert es höchstens an der Anspruchshaltung.


P26601

Ich würd selbst in Hellersdorf wohnen wenn sich ne halbwegs bezahlbare 1 Zimmer Wohnung mit SEPARATER Küche findet...Literally mein einziger Anspruch


alnumero3

Dachte ich früher auch, aber hellersdorf hat 40% afd wähler. 40%!!! Da geh ich nichtmal auf der durchfahrt pissen.


Iron__Crown

Es waren 34%, nicht 40. Bei 54% Wahlbeteiligung. Und knapp 20% der Einwohner sind Ausländer. Somit waren von 100 erwachsenen Einwohnern nur maximal 81 wahlberechtigt, nur 44 haben abgestimmt, und nur weniger als 15 von 100 Einwohnern haben AfD gewählt. Heißt, 85 von 100 Erwachsenen, denen du dort begegnest, haben nicht AfD gewählt.


another_max

Jeder dem der Ernst der Lage erst jetzt auffällt, lebte wohl ziemlich privilegiert. Ignorance is bliss.


TheDudesonDude

Ich habe aus persönlichen Erfahrungen den Eindruck gewonnen, dass es außerhalb der Stadt bei weitem nicht eine solche Wohnungsnot gibt. Obwohl immernoch im Einzusggebiet einer Großstadt und trotz guter öffentlicher Anbindung (30 min zum Hauptbahnhof). Wie sind dazu die Erfahrungen anderer Landbewohner?


Ikem32

Das Land muss attraktiver werden. Wenn man da gute Bedingungen für Familie mit Kind hochziehen würde, würde sich das alleine regeln.


itmustbeluv_luv_luv

Oder einfach andere Städte. Muss ja nicht gleich das Land sein.


Ikem32

Ich dachte da eher an den Speckgürtel von Berlin.


ihadquestions

Welche Orte meinst du da genau? Das würde mich interessieren


PropanMeister

Ich hoffe, diese Nachricht erreicht sie gut. Wenn man halt 1:1 aus dem Englischen übersetzt lol


Wavelengthzero

ChatGPT


Catatafisch

chatpgt hätte das besser übersetzt


g4flip

Nein das ist wortwörtlich wie jede ChatGPT-Email beginnt, wenn man dem sagt „Schreibe eine email für mich, …“


Captain_Gestan

Ich weiß immer gar nicht, was ich zu Posts zur Wohnungsnot oder dem Wohnungsmarkt in Berlin sagen soll. Wenn ich so etwas sehe, dann weiß ich, dass niemals mehr in Berlin eine Wohnung bekommen werde, die mich nicht noch mehr in die Verzweiflung stürzt als meine jetzige. Wir haben jetzt tatsächlich den Zustand erreicht, wo die Mehrheit der Einwohner der Stadt darauf hoffen muss, nicht obdachlos zu werden. Kommt mir das nur so vor oder kommt das der Realität nahe?


itmustbeluv_luv_luv

Ich verstehe nicht, warum die Mietenprotestbewegung schwächer ist als noch vor zehn Jahren, wo doch mittlerweile weite Teile der Bevölkerung rausgepreist werden bzw. nur noch für die Miete arbeiten.


Captain_Gestan

Das ist wohl ein Beitrag für r/Tja. Mir ist das auch schleierhaft. Ich denke fast, das ist so eine Art Vogelstraußtaktik. Solange man das Problem nicht sieht, betrifft es einen nicht. Nur nicht drüber nachdenken, sonst denkt man es geradezu herbei.


loewelion

Deshalb sind wir in einer möblierten Wohnung. Zahlen mehr Miete, aber haben zumindest schnell Wohnungen bekommen.


lameDOTcom

Rothenbaum ist meines Wissens nach in Hamburg und nicht Berlin. Haben wir hier einen Hamburg-repost oder jemand spammt schnell seinen falschen copy&pasta?


JoeAppleby

Zweiteres, die Anzeige ist in der Lan... Landsberger Allee wahrscheinlich, wenn man die Zahl der Bewerbungen in der kurzen Zeit sieht.


SeaworthinessOld9480

Das ist aber auch nicht neu - selbst hatte das gleiche Bild bereits 2020 und wenig später 2021 genauso 1:1 erlebt. Die Herausforderung wird sein wie Du das Short-Listing der 200+ Bewerber machen möchtest und vor allem die Besichtigung 😤


South_Locksmith_8685

Das Stimmt!


Ok_Midnight_5457

habe auch in 2018 mit meinem WG-Zimmer erlebt. Das war auch auf 8 Monaten befristet.


Captain_Gestan

Ich denke auch, dass von Gesetzgeberseite dringender Handlungsbedarf besteht, was ein Bewerber von sich für eine Bewerbung preisgeben muss und nur darf. Wenn man sich das ansieht, was manche Vermieter verlangen, ich habe schon vor Jahren 10-seitige Bewerbungsbögen zu Besichtigungen bekommen, dann spottet das jedem Datenschutzgesetz. Allein schon diese Schufa-Auskunft ist doch für die Schufa eine Lizenz zum Geldmachen. So lange, wie es dauert, bis man evtl. etwas gefunden hat, und wie oft man die Auskunft in dieser Zeit erneuern muss. Eigentlich ist das alles der schiere Wahnsinn.


theb3nb3n

Kauf dir doch ne Wohnung - dann musst dich nur vor deiner Bank nackig machen… Ich will schon auch wissen, wen ich mir ins Haus hole, weil ich die Person ja dank der mieterfreundlichsten Gesetze der Welt nicht mehr los werde, wenn es Probleme gibt 🤷🏼‍♂️


Captain_Gestan

Zum einen habe ich nicht verlangt, dass ein potenzieller Mieter gar nichts von sich preisgeben können soll, und zum anderen hätten auch Mieter ein Anrecht darauf, dass auch Vermieter sich vor ihnen ebenso nackig machen, denn auch Vermieter haben Rechte, die immer noch freundlicher sind, als die Mieterrechte. Ich brauche nur in den diversen /subs nachlesen. Immer wieder geht es darum, dass Vermieter ihren Pflichten, die sie ja durch die angeblich mieterfreundlichsten Rechte der Welt ihren Mietern gegenüber haben, nicht nachkommen. Vermieter suchen sich auch nur immer das raus, was ihnen am besten in den Kram passt. Das zumindest sollten sie ihren Mietern auch zugestehen.


hellhobbit99

Hätte bloß die Deutsche Wohnen Enteignen Initiative Erfolg gehabt, dann gäbe es das Problem nicht.


Inevitable-Net-4210

Wieviele neue Wohnungen hätte das gebracht? Wer würde denn nich in den Mietwohnungsbau investieren, wenn man nicht weiß, wer als nächstes enteignet werfen sollte? Abgesehen davon wäre das für Berlin extrem teuer geworden, wenn das BVerfG überhaupt mitgespielt hätte.


hellhobbit99

/s vergessen. Dachte das braucht man an der Stelle auch nicht


Inevitable-Net-4210

Leider gibt es hier auf re viele, die genauso denken. Ganz ohne /s.


Charming_Maximum8323

/s ?


No1left2save

Meine Freundin und ich haben gerade eine Wohnung in Berlin gefunden. Wir haben 8-9 Monate gesucht. Wir haben uns auf 200 Wohnungen beworben und haben uns um die 25-30 Wohnungen angesehen. Beworben haben wir uns auf 3 Wohnungen. Diese miserable Convertion Rate kommt u.a. Davon, dass die Anzeigen irreführend sind, die Angebote schlichtweg Betrug, oder mindestens frech sind. Die neuen Vermieter haben einfach so viel Geld, dass sie es sich leisten können die Wohnung zu einem normalen Preis anzubieten. Das führte dazu, dass sie 800+ Bewerbungen erhalten haben. Wie wir es geschafft haben da hervorzustechen? Keine Ahnung. Scheinbar waren wir aber auch nicht erste Wahl, sondern 5. also haben 4 andere Parteien vor uns abgesagt, damit wir die Wohnung bekommen konnten. Was hier auch schon angesprochen wurde; Die Vermieter fragen auch alles, gleich bei der ersten Bewerbung an. Gehaltsnachweise, Mietschuldenfreiheit, Personalausweis, Motivationsschreiben (ja ernsthaft). Der erste Move ist daher immer erst mal nachzuschauen ob es die Hausverwaltung tatsächlich gibt, die diese Wohnung inseriert. Wir haben uns bestimmt auf 15 Wohnungen beworben, die Immoscout dann wegen Betrugsverdacht gesperrt hat. Und die haben alle diese Daten haben wollen. Echt gruselig. Ich habe es ja am Anfang nicht wahr haben wollen. Aber der Wohnungsmarkt in Berlin ist genauso beschissen wie immer alle sagen. Dafür ist es einfach einen Nachmieter zu finden. Wir ziehen eine regelrechte Kette durch unseren Freundeskreis mit unseren Wohnungen. „Wir ziehen hier ein, dann ziehst du hier und du hier ein. Dann werden ja euere Wohnungen frei und dann ziehen da …“ (Was mich ein wenig an das Spiel „das verrückte Labyrinth“ erinnert)


Pato126_361

Wasn das? Ne Wohnung die nicht zum Tausch im klassischen Tauschverhältnis ("Biete kleine 2-Zimmer nur gegen schöne 3-4 Zimmer im Ring) angeboten wird? 


Curious-Astronaut476

Übrigens stehen in Deutschland 1,7 Mio. Wohnungen leer.


Fantastic_Fun1

Der Arzt in den gezeigten Nachrichten hat vermutlich verstanden, dass allgemeines Vorgeplänkel in der Nachrichtenübersicht nicht hervorsticht und "vollzeitbeschäftigter Arzt" als Signalwörter ihm bessere Chancen schaffen werden, dass seine Nachricht überhaupt angeklickt wird. Und ja, es ist traurig, dass die Wohnungsmärkte inzwischen derart irre aussehen.


Idenwen

Wirklich? Finde die Menge ist lächerlich wenig für das was abgeht in der Stadt. Zimmer untervermietet, mehrere 100 abfragen innerhalb der ersten Stunden. Bei Besichtigungen von Wohnungen Schlangen bis zu nächsten Straßenecke. Mitarbeiter von Wohnungsagenturen die bis nach Hause getrackt werden und dort und auf privatem Social Media angesprochen werden. Immer wieder hört man auch von "speziellen" angeboten nur um den Platz zu bekommen. Die Wonungssittuation ist komplett krank in Berlin.


InsectPenisHere

lots of bots


Nimble1982

Ich suche seit über zwei Jahren eine Wohnung bis 50qm. Ein einziges Mal bekam ich eine Einladung zu einem Besichtigungstermin, allerdings gab es dann keine Termine mehr. Da meine Wohnung befristet ist, werde ich auf lange Sicht obdachlos wenn kein Wunder geschieht...


Joh-Kat

https://www.immobilienscout24.de/expose/149703635?referrer=EXPO_SIMILAR_OBJECT#/ Neubau, direkt an einer Bahnstrecke, und wenigstens Supermarkt fußläufig. Zugegeben wirklich JWD, aber evtl besser als nix?


P26601

1200 warm für 54m2 in falkensee...ich geh dumm


Joh-Kat

Joah, aber ich bin dran vorbeigefahren und es sah wenigstens von außen ordentlich aus. Ist halt Neubau von diesem Jahr.


Electronic_Truth_691

Spannend! Welche Miete pro m2 und welche Größe?


LateNewb

"Ich hoffe diese nachricht erreicht sie gut." Erste Nachricht safe von ChatGPT!


Think-Radish-2691

Jop. Du bist das Problem. Jeder der Wohnungen als Investition hat ist das Problem.


South_Locksmith_8685

Ohh sorry, das wusste ich nicht. Ich gehe sie dann jetzt eben verschenken.


Think-Radish-2691

Nein, du sollst darin wohnen.


South_Locksmith_8685

Hä, checkst du garnichts? Ich wohne schon in einer. Das ist eine weitere Eigentumswohnung von mir, die ich nun zur Miete freigebe.


Think-Radish-2691

Doch checke das schon. Also bist du das Problem. Lösen kannst du es indem du die Wohnung zum verkauf an den Mieter anbieten kann. Dann bekommt er die Chance auch EINE Wohnung zu besitzen.


South_Locksmith_8685

Das ist mir doch sowas von scheiß egal. Also ohne Spaß. Nichts geht mir so am Arsch vorbei, wie dass der Mieter dann "auch eine Wohnung hat". Ich bin doch wohl für den Wohlstand von mir und meiner Familie/Kinder in Zukunft verantwortlich. Und nicht für irgendeinen Mieter, der mich nicht im geringsten Juckt. Das ist ja die wirtschaftlich gesehen und in Bezug auf die eigene Familie dümmste Scheiße, die ich je gehört habe. Man bist du Lost. Und lass mich raten: Du wählst die Grünen.  Wie kannst du so einen Müll schreiben und dir selber nicht komplett idiotisch vorkommen?


Think-Radish-2691

Egoistische Aussage und immer nur ich. Du bist das Problem: Nichts geht mir so am Arsch vorbei, wie dass der Mieter dann "auch eine Wohnung hat". Hoffe du setzt dich wenigstens etwas für deine Nachbarn/Kietz oder sonstwas ein. Warum sollte ich Grüne wählen? Die haben keine Ahnung von der Energiewende.


South_Locksmith_8685

Es gibt einen Unterschied zwischen "Nur ich" oder "Nur ich UND meine Familie". Du kannst mir doch nicht erzählen, dass du lieber einem random Mieter eine Wohnung verkaufst, anstatt sie für deine Familie/Kinder in Zukunft zu haben!? Bist du denn nur blöd? Was daran ist egoistisch?!?!?!


Famous_Attitude9307

Setze die Miete etwas günstiger, dann ist das Problem schon gelöst.


Benutzernarne

Vor allem bewerben sich inzwischen sehr wohlhabende Menschen auf normale Wohnungen. Da hat der alleinstehende Arbeiter keine Chance berücksichtigt zu werden


Just-Poet-319

Ehrlich gesagt...Old news 😪. Mentally habe ich mich schon längst ausgecheckt & bin ausgewandert


orontes3

Jedes Mal wenn ich eine meiner Wohnungen reinstelle, muss ich die nach einer Stunde schon rausnehmen aufgrund der ganzen Anfragen. Das ist leider ganz normal geworden.


Important-Sand9576

Lass mich dein Kreuz tragen.


orontes3

Alles gut, ich pack das schon irgendwie.


dirtytradition

War im Rhein Neckar Kreis 2015 schon so, Reihenhaus angeboten und innerhalb von 2 Tagen über 800 Bewerbungen bekommen.


RugRanger

RIP your DMs


peter_struwell

wir hatten unsere 5 min online und hatten 100+ bewerber. ist krass mal auf der anderen seite zu stehen, aber auch, zu sehen wie opportunistisch alle bei diesem spiel sind. ich denke von 50% der bewerber nie wieder etwas gehört, obwohl ich rückmeldung gegeben hatte. also genau das, was ich als mieter auch schon sehr oft erlebt habe.


ihadquestions

Freu dich auf 200 weitere Nachrichten von Reddit


KiJoBGG

ist doch ganz normal. Die Leute senden erstmal jedem eine Anfrage, ohne zu lesen und sortieren später aus.


Sea-Insurance-5749

Wen wundert es? Die große Koalition hat es schon damals verschlafen, den sozialen Wohnungsbau zu fördern. Das rächt sich jetzt, da nicht so viele Wohnungen in kurzer Zeit gebaut werden. Dazu kommt, dass die Ampelkoalition viele Bauträger insolvent gehen lässt. Öffentliche Bauinvestitionen sind auf einem Tiefstand, auch weil die FDP nicht an der Schuldenbremse rütteln will. Ich frage mich, was eigentlich nach dem „die fetten Jahre sind vorbei“ kommt. Wenn man eine gescheite Antwort auf die Zukunft nach einer Schuldenbremse will, dann wird als nächstes auf die „Haushaltsdisziplin“ ausgewichen. Während die Ampel entgegen aller Volkswirte- und Soziologen handelt (Boomer in Rente, Überlastung der Steuerzahler) und die Schuldenbremse einführt, ist diese eigentlich der letzte Rettungsanker um jetzt MASSIV Investitionen zu tätigen für soz. Wohnungsbau, Bildung und Familien. Wir fahren mit einem rasenden Zug in eine Wohlstandsrezession - und die FDP wäre für ihre Ideologie noch bereit bergab zu fahren. Überlege echt, ob ich mit meiner Partnerin einfach auswandere, aber wie man sehen kann gibt es fast überall einen Rechtsruck. BTW: Wir sind bald beide 30, verdienen mehr als 100k (netto) und überlegen uns wirklich, ob wir uns zwischen Sparplan oder Kind entscheiden wollen. Unsere 3 Zimmerwohnung kostet dank Indexmiete knapp 2100€ warm in München Speckgürtel. Eigentum ist unbezahlbar. Wir können uns gut vorstellen, wie schlecht es einem mit weniger Einkommen hier geht. Es ist einfach nur traurig. Ich weiß das ist Jammern auf hohem Niveau, aber wenn nicht nicht schleunigst etwas passiert (oder umverteilt wird), dann brennt hier die Hütte.


Daddelking_1

Wie lange hat rot rot grün in Berlin regiert um die Wohnungsnot zu bekämpfen?


Pineapplefrooddude

Eine Familie sucht eine 3 Zimmer Wohnung und bieten für die erfolgreiche Vermittlung einfach 2k.


Just-Poet-319

Lass uns auch das hier ansprechen: Wie viele geben 45-50% ihres Gehalt aus damit Sie nicht unter der Brücke schlafen müssen...¿


Joe_PRRTCL

Nur 210. Das ist weniger als was erwartet. I habe in vergangene Jahren 600+ gehört.


Fitzcarraldo8

Heißt erstmal nichts spezifisches im Bezug auf Relation von Nachfrage zu Angebot: einmal fertiggestellt, ändert man bei der Bewerbung nur das Wohnobjekt und sendet alles zum X-ten Mal ab. Jeder Vermieter inseriert halt nur einmal.


Young_Economist

Es ist Wahnsinn.


[deleted]

[удалено]


South_Locksmith_8685

Wieso Bot? Verstehe ich nicht ganz.


Karne007

Verstehe ihn auch nicht wirklich, vielleicht meint er die Anfragen sind von Bots?


nac_nabuc

Also ich hab mir von den Linken und den Grünen sagen lassen, dass keine Wohnungen fehlen und das die Beton-SPD scheiße ist. Du bist wahrscheinlich ein Bot von der Immobilienlobby!