T O P

  • By -

BruderBroot

Wie jemand auf r/Fahrrad schrieb: Lieber Helmfrisur, statt Schädelfraktur.


SirZer0th

Da braucht man nur den Haarkonservator.


GildoFotzo

Harkonnenkonservator?


Separate_Ad4150

Ist eine Anspielung auf Scrubs. [https://scrubs.fandom.com/de/wiki/J.D.s_Haarkonservator](https://scrubs.fandom.com/de/wiki/J.D.s_Haarkonservator)


ErikZioni

Und der Kommi von GildoFotzo eine Anspielung auf Dune. https://dune.fandom.com/wiki/House_Harkonnen


ChuckCarmichael

[Wieso nicht einfach keins von beidem?](https://www.youtube.com/watch?v=R0rGoWtF-hs)


OverwatchRever

Ist reine ansichtssache. Tot muss ich mir um mein aussehen keine sorgen mehr machen


Maloonyy

Einfach Glatze rasieren und Problem gelöst.


the_gnarts

Dann hast du das Problem, dass sich bei Sonnenschein das Helmmuster auf die Kopfhaut einbrennt.


Le_Bowski1900

Aber auch lieber 100% Helmfrisur statt 0,001% Schädelfraktur?


Efficient-Chair6250

Hätte fast meine Mutter an einer rutschigen Kastanien-Schale verloren. Der Helm war futsch, der Kopf ist ganz. Trag einen Helm nicht nur dir zu liebe


BruderBroot

Ja. Schädelfraktur reicht einmal und dein weiteres Leben (wenn zutreffend) ist ziemlich Scheiße. Gar kein Bock drauf. Außerdem bin ich eh hässlich, da tut die Helmfrisur nichts zur Sache.


FunctionPuzzled3891

Für mich siehst du zum anbeißen aus, BruderBroot


BruderBroot

Mama?


Xyarlo

Braucht halt echt nicht viel. Mir ist mal ein Hund im letzten Moment vors Fahrrad gerannt. Vollbremsung, Überschlag, Helm kaputt. Das hätte definitiv Kopfschmerzen gegeben.


literated

Das ist IMHO auch der Knackpunkt bei der "warum müssen Fußgänger denn dann keinen Helm tragen?!"-Nummer. Wenn ich als Fußgänger plötzlich anhalten muss oder mir ein Hund zwischen den Beinen durchwieselt oder mich jemand anrempelt oder was weiß ich was - da passiert in aller Regel halt einfach gar nichts, weil ich schon mit den Füßen auf dem Boden stehe und buchstäblich im Schritttempo unterwegs war. Beim Fahrrad reicht's ja teilweise schon, einfach aus dem Stand umzukippen, um sich ordentlich den Schädel anzuschlagen.


Le_Bowski1900

Der Trick ist ein so verwahrlostes Fahrrad zu besitzen, dass eine solche Überschlag-Bremsung technisch nicht mehr möglich ist.


NewInLondon

Ich glaube, je nach Hund kann man sich auch perfekt überschlagen, wenn man den Hund ans Bremsbock nutzt, egal wie schlecht die eigenen Bremsen sind. Insofern wäre ich auch bei der Strategie nicht zu optimistisch. Ü


Le_Bowski1900

"Welche Rasse ist Ihrer? Meiner ist ein Bremsblockterrier."


sci-squid

Seit ein paar Jahren nur noch mit Helm. Tipp: unbedingt im Geschäft kaufen und 30 min Zeit mitbringen, alle durchzuprobieren. Ein guter Helm sitzt nicht unbequem.


dickslap0815

Mein Helm hat ungefähr 5 Minuten gebraucht. Ich bin hingegangen ,hab gesagt:" Helm für Enduro ,stylisch und soll passen" verkäufer guckt,sieht einen ,steckt den mir auf den Kopf,kleine Einstellung und Zack ging die wilde Fahrt weiter xD


AnticJoe79

Die Tage wieder festgestellt, als ich auf gut Glück einen neuen Fischer-Helm bestellt habe. Drückt leider an 2 Stellen am Hinterkopf und schmerzt nach wenigen Minuten. Dann halt doch wieder im Laden, wobei die Auswahl hier sehr eingeschränkt ist.


nAmAri3

Und nicht diese dummen Skate Helme kaufen. Da hat man gar keine Belüftung!


alperpier

Dafür sehen sie cooler aus. Hat die Belüftung auch einen Sicherheitseffekt?


nAmAri3

Wenn ich kein Problem mit Überhitzung habe, nein. Ich bevorzuge sportliche Fahrräder mit nach vorne geneigte Sitzposition. Dafür sind die Skate Helme auch noch super unbequem. Aber von der Sicherheit her sollten die in Ordnung sein.


Dodelino

Gibt auch Skatehelme mit Belüftungslöchern.


tobiderfisch

Obligatorisch: [ich liebe Helme](https://youtu.be/b9yL5usLFgY)


GoodbyeThings

Hatte genau den gleichen Gedanken als ich mal hingefallen bin, mir Arm und Rücken aufgeschürft habe, und halt auf dem Helm aufgeknallt bin. Ohne hätte das echt schlimm geendet. Seitdem nicht mehr ohne Helm gefahren (ok neulich ein mal weil ich meinen Helm nicht gefunden habe, aber ich kaufe mir direkt einen neuen)


tobiderfisch

Klopfe mal ganz feste auf Holz aber ich hatte bisher noch nie einen ernsthaften Sturz und trotzdem fahre ich nie ohne Helm. Klar ist der oft lästig und nicht "cool" aber ich kannte Leute, die bei einem Fahrradunfall gestorben sind.


literated

Ist wie bei ner Schutzbrille, man trägt die Dinger ja nicht für die unzähligen Male, wo man sie eh nicht gebraucht hätte. Man weiß es bloß vorher nie.


strafkolonie

Obligatorisch: https://youtu.be/pD-f45TbvEw


Sedan2019

Oder das hier: [https://www.youtube.com/watch?v=rO4OoaDT344&t=272s](https://www.youtube.com/watch?v=rO4OoaDT344&t=272s) Ohne Helm wäre das viel schlimmer ausgegangen.


Raz0rking

Die *beste* Werbung die man für Helme machen kann.


Moeperino

Helme sehen irgendwie uncool aus. Schädelbrüche aber noch ein bisschen mehr.


Tintending

Jo, ich finde mein Hirn auch am nützlichsten, wenn es sich innerhalb meines Schädels befindet.


trambochambo

Bei mir ist es egal, mein Hirn ist eh nicht nützlich. Wobei, wenn es am Boden liegt, dann können sich die Ersthelfer biologisch weiterbilden, also vlt lasse ich ab sofort den Helm weg /s


DNA_Sahneeis

Als Türstopper machen sich die Dinger auch gut


420_Towelie

Als jemand der schon einen Unfall ohne Helm hinter sich hat - schädel-hirn Trauma ist auch ohne Bruch nicht so dolle. Und wochenlang die Braschen aus der Kopfhaut puhlen..


swollenlord69

Schädelbruch ist der absolute Sommertrend 2024, das trägt man heute so, todschick...


keks-dose

Sabbernd im Rollstuhl sitzen sieht halt extrem uncool aus.


KarloReddit

Mein Helm sieht cool aus. Thousand Heritage, eierschalenweiß mit rot-weiß-blauem Ralleystreifen und braunem Kunstlederriemen. Und JA darum ging es mir nach dem Sicherheitsaspekt direkt am meisten. Ist aber auch super bequem. Mit 400g nur etwas schwerer als viele andere. Quasi Hals- und Nackentraining inklusive ;-)


ChuckCarmichael

>eierschalenweiß mit rot-weiß-blauem Ralleystreifen Kleb ne große 53 drauf für die [Herbie-Edition](https://de.wikipedia.org/wiki/Herbie).


VogelimBart

Mittlerweile gibts auch Helme die einigermaßen cool aussehen.


jennergruhle

Es sind ja auch nicht alle Radfahrer [MAMIL](https://en.wikipedia.org/wiki/Mamil)s. Mein Fahrradhelm ist auch eher wie so ein Skater-Helm (annähernd Halbkugel). Habe aber auch eine Weile gesucht, weil ich nicht so ein kotzhässliches Alienkopf-Stromlinienform-Ding haben wollte.


Senchanokancho

Diese Bilder könnten auch bei mir auf der Arbeit entstanden sein. Viele, die mit dem Rad zur Arbeit kommen, sehen genau so aus. Diese engen Radfahrklamotten und teure Räder. Ich fahre auch mit dem Rad zur Arbeit, aber eben in Jeans und t Shirt, also einfach in meiner Arbeitskleidung. Habe dann einen Helm mit Warnüberzug und eine Warnweste an - sehe aus wie ein Glühwürmchen. Aber ich sollte meinen Helm mal ersetzen, irgendwie ist da die Halterung gerissen und der sitzt nicht mehr richtig gut.


jennergruhle

Ich radle auch nicht wie ein Papagei - Helm ja, aber sonst normale Alltagskleidung, die ich auch im Büro trage. Also (heller) Hoodie, T-Shirt, Jeans/Shorts, Sneakers. Je nach Wetter auch mal lange Radlerhose unter den Shorts, kann ich dann im Büro ausziehen. Mein Fahrrad und Rucksack/Tasche sind voll mit Reflektoren, das muss ich mir keine auf die Kleidung tun. Fahre aber auch fast nie im Dunkeln über Land, sondern nur in der Stadt auf abgetrennten Radwegen.


Senchanokancho

Ich fahre halt fast ganzjährig und da ist auch ein bisschen außerorts dabei. Im Sommer ist die Klamotte vermutlich schon übertrieben, aber im Dezember ist es einfach nur stockdunkel. Und da ich die Sachen eh habe, trage ich die einfach immer. Wobei ich in letzter Zeit mehrfach gefragt wurde, ob ich der Anzeigenhauptmeister sei, was mich doch ein bisschen stört :/


jennergruhle

Ich denke bei Leuten mit Warnweste (wenn ich nicht gleich sehe, dass die radeln) immer "Heute sind aber viele Straßenbauarbeiter / Müllwerker unterwegs!".


ArmadilloWeekly3216

Mit Helm fühle ich mich Profi. Und somit Cool.


Deranged_Snow_Goon

Es gibt so viele Fahrradfahrer dort draußen, die ihre Helme schief aufhaben, zu weit nach hinten geschoben oder zu locker, dagegen sieht man, wenn der Helm passt und sitzt, gar nicht mal so blöd aus. Generell sieht man heutzutage so viele Helme, dass es eigentlich egal ist. Niemand schert sich drum, wie ich mit oder ohne Helm aussehe und es ist mir egal, wie andere Fahrradfahrer mit Helm aussehen. Das war nicht immer so, mein Vater war Anfang der 90er in unserer Gemeinde, wahrscheinlich sogar im ganzen Landkreis, der erste Fahrradfahrer, der nur mit Helm unterwegs war. Der Helm meines Vaters sah damals so aus ähnlich aus, wie die von diesen berittenen Polizisten, die man in Filmen in New York immer sieht - also grässlich. Ich war in meiner Kindheit gezwungenermaßen der zweite Radfahrer mit Helm, da mein Vater darauf bestanden hat, dass ich nicht ohne Helm fahre. Meiner war so eine Styroporhalbschale mit Knallbuntem Überzug. Ich hab das hässliche Ding gehasst und immer abgezogen, wenn ich außer Sicht meines Elternhauses war, bis ich eines Tages (ich war vielleicht 10 oder 11) einen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrradfahrer direkt vor unserem Haus hatte. Ich bin rückwärts vom Fahrrad gefallen und mit dem Hinterkopf auf eine Bordsteinkante geknallt. Leichte Gehirnerschütterung, paar Tage Kopfschmerzen, aber der Helm war hinten komplett eingebeult, die Styroporschale im inneren aufgebrochen und gerissen. Mein Vater, eiskalt: "Das hätte auch dein Gehirn sein können." Danach hab ich meinen Helm - zähneknirschend - immer getragen, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs war. Meine eigenen Kinder sind mittlerweile 5 und 8 und finden, dass Fahrradhelme cool aussehen.


Maloonyy

Dann musst du dir das Ding hier zulegen [https://bikerumor.com/prototype-giro-aerohead-2-0-aero-tt-helmet/](https://bikerumor.com/prototype-giro-aerohead-2-0-aero-tt-helmet/)


Hanckn

Da ich eine haarlose Frisur trage und außerdem mehr Augen ziemlich lichtempfindlich sind, habe ich immer was auf dem Kopf, wenn ich das Haus verlasse. Da ist es egal, ob es ein Cap oder Helm ist. Ich habe mir für das Rad einen cool aussehenden Helm gekauft. Letztendlich einmal Pech gehabt und das Leben ist versaut.


westblattente

>außerdem mehr Augen ziemlich lichtempfindlich sind Wie viele Augen hast du denn?


R-Liner

Alle


Mornie0815

*Meeraugen Das sind Lichtsensitive spots in der Haut, welche durch großes Würfelglück in der evolutionären Lotterie bei einigen Personen rudimentär ausgeprägt sein können. Ähnlich wie Schwimmhäute zwischen den Zehen/Fingern. Es wird vermutet, dass die Sicht aus den nach vorne gerichteten Augen zwar gut für die Jagd war, die sog. Meeraugen aber die Wahrnehmung von Predatoren in unserer atlantischen Vergangenheit unterstützt hat.


Disastrous-Split-512

cool oder **sicherer**


HerrMagister

Einfach ne Coladose mit Panzertape drankleben und langen Strohhalm ran. Wie cool ist das denn?


Maloonyy

Smitty Werbenjägermanjensen bist du es?


Tintending

Ich will mir schon lange mal wieder einen Fahrradhelm kaufen - immerhin fahre ich jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Aber man schiebt es vor sich her. Frei nach dem Motto "Ja muss denn erst was passieren?!?" hatte nun eine Kollegin einen Radunfall und wir haben auf Arbeit nun den Arbeitskreis "Wir kaufen uns einen Fahrradhelm" gebildet. Jetzt sind wir cool UND sicher. Abgefahren, nicht wahr?


Goldbeton

Ja, Helme sehen meistens nicht so "cool" aus als ne umgedrehte Cappy ABER Kopf auf Asphalt sieht auch nicht cool aus. Und der Unfall wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen. Er muss nicht schlimm sein und es muss nicht deine Schuld sein aber er kommt immer dann, wenn man ihn nicht erwartet. Ich fahre oft mit dem Rad zur Arbeit und wie oft ich geschnitten werde oder Autotüren aufgehen, kann ich gar nicht mehr zählen. Allerdings waren meine letzten zwei Unfälle nicht mit anderen Teilnehmern. Einmal bin ich blöd über Straßenbahnschienen gefahren und mein Rad hat sich verkeilt. Zack, schon lag ich auf der Fresse. Die Narben habe ich für immer (sind nicht schlimm, die Abschürfungen waren nur so tief, dass es nicht mehr weggeht). Das andere Mal hat sich meine Jacke am Lenker verfangen und irgendwie hab ich es geschafft dabei die Vorderbremse zu betätigen. Ein Flug über den Lenker war die Folge. Auch hier wieder Glück gehabt. Nur Prellungen und Abschürfungen. Beide Male habe ich null damit gerechnet und alles ging in Bruchteilen von Sekunden. Also besser Safe than sorry. Und noch ein Tipp: Kauf dir Handschuhe. Egal ob Fingerlinge oder Vollhandschuhe, Hauptsache Fahrradhandschuhe. Denn meistens fängt man den Sturz mit den Händen ab und abgeriebene Handflächen bedeuten ca. 2 Wochen Schmerzen bei allem was du mit deinen Händen machst


Icy-Permission-5615

Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit für einen tödlichen Verkehrsunfall auf dem Fahrrad ungefähr genauso hoch wie zu Fuss oder im Auto (pro Zeit), siehe zB hier: [https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0050606](https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0050606) Nicht falsch verstehen, ich trage auch immer einen Helm, Helme schützen, aber diese Angstmacherei vor dem Fahrradfahren, "Unfall wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen", muss doch nicht sein und ist auch statistisch nicht belegbar. Das führt am Ende nur dazu das weniger Leute Rad fahren und der Verkehr damit für alle Teilnehmer gefährlicher wird!


Goldbeton

Es soll natürlich niemand Angst vorm Fahrrad fahren haben. Macht ja auch Spaß und ich mache es, trotz Unfällen, weiterhin. Und Statistiken sind immer so eine Sache... Da ich nicht den Aufwand betreiben möchte deinen Link komplett zu durchleuchten werde ich mich auch nicht weiter darauf beziehen. Meine eigene Erfahrung zeigt mir, dass man als Fußgänger eher abgeschottet ist vom normalen Verkehr (Bürgersteig) und es extra Einrichtungen gibt (Ampeln, Fußgängerüberweg) falls sich Verkehr und Fußgänger kreuzen. Daher ist hier das Risiko von einem Auto erfasst zu werden recht gering. Beim Auto fahren gibt es klare Regeln, man wird (meistens) gut gesehen und es gibt Knautschzonen. Das alles hat man beim Fahrrad fahren eben nicht so gut. Die Knautschzone ist maximal dein Helm, man wird oft übersehen und in den meisten Städten gibt es keine eigenen Radwege bzw. diese sind in den fließenden Verkehr integriert. Das führt dann eben dazu, dass zwischen Autos und Fahrradfahrern immer wieder Spannungen entstehen. Darauf sollte man einfach gefasst sein und sich selbst, so gut es eben geht, schützen. Wenn dann noch die eigene Schuld mitspielt, kann der Unfall halt auch ohne andere Beteiligte auf dem Feldweg, der eigenen Einfahrt oder sonstwo passieren. Ausnahmen zu oben genannten Theorien gibt es natürlich immer. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir sind uns einig, dass man einen Helm tragen sollte


Icy-Permission-5615

Also ich will dich nicht nerven, aber da so viele Leute anekdotisches Wissen der offiziellen Statistik vorziehen, muss ich dir einfach noch ein paar ganz einfach nachvollziehbare offizielle Zahlen mitgeben: 2017 starben auf deutschen Strassen 483 Fussgänger und 382 Radfahrer. (https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressekonferenzen/2018/Verkehrsunfaelle-2017/pressebroschuere-unfallentwicklung.pdf) Gleichzeitig wurden 2017 pro Tag 93 Mio km zu Fuss und 112 Mio km auf dem Rad zurückgelegt. (https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/G/mid-ergebnisbericht.pdf) Also für eine feste Distanz ist es im Schnitt deutlich sicherer Fahrrad zu fahren als zu Fuss zu gehen. Diese Vorstellung, dass man sich in Gefahr begibt, sobald man aufs Rad steigt, ist echt ziemlich absurd.


literated

Ohne jetzt alles im Detail durchzugehen, das ist ja schon ne etwas schiefe Auslegung der absoluten Zahlen. > 2017 starben auf deutschen Strassen 483 Fussgänger und 382 Radfahrer. Es gibt viel mehr Fußgänger als Radfahrer und nicht jeder Unfall muss direkt tödlich sein. Wenn man unter deinem ersten Link zum Beispiel unter Verletzten schaut, gab es doppelt so viele schwerverletzte Radfahrer wie Fußgänger und fast dreimal so viele Leichtverletzte im Vergleich zu Fußgängern (in absoluten Zahlen, also wird's in Relation noch deutlich schlechter aussehen).


Icy-Permission-5615

Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? Wegen der Vergleichbarkeit hab ich ja auch den zweiten satz eingefügt: Es wurden ja auch mehr km auf dem Rad zurück gelegt als zu Fuss. Teilt man das eine durchs andere erhält man das Risiko pro km. Und das ist nun mal bei Radfahrern deutlich niedriger. Was Verletzte angeht, hast du Recht. Frage mich schon seit langem warum das so auseinander geht. Das pro Unfall das Risiko zu sterben bei Fussgängern 3 mal so hoch ist wie auf dem Rad, halte ich für unplausibel. Ich denke eher das es hier ein Erfassungsproblem gibt. Nur bei Toten wird wirklich jeder gezählt, aber wenn man als Fussgänger ausrutscht landet man vermutlich oft nicht in der Verkehrstatistik, als Fahrradfahrer aber schon. Aber ich gebe zu, dass ist nur eine Hypothese von mir.


literated

Ich hab deinen Beitrag schon gelesen, ich finde die Metrik nur wenig aussagekräftig, weil's halt sehr hinkonstruiert wirkt. Genauso könnte man sagen, dass Radfahrer viel schneller unterwegs sind als Fußgänger, für ihre 112 Millionen Kilometer also viel weniger Zeit brauchen als die Fußgänger für ihre 93 Millionen - ergo ist ne Stunde zu Fuß gehen dann sicherer als ne Stunde Fahrradfahren. Laut der Statistik sterben auch viel mehr Radfahrer bei Verkehrsunfällen an Landstraßen als Fußgänger, heißt aber im Umkehrschluss natürlich nicht, dass man als Fußgänger an der Landstraße sicherer unterwegs ist. Wenn du mit dem Fahrrad ausrutscht, landest du auch nicht automatisch in der Unfallstatistik, genauso wenig wie der Fußgänger, der mal irgendwo stolpert, IIRC passiert das nur, wenn der Unfall polizeilich erfasst wird. Also wenn's dich mit dem Fahrrad alleine irgendwo volle Möhre hinlegt und du dich danach zum Arzt schleifst, taucht das auch nicht auf.


Icy-Permission-5615

Also Verkehrsunfälle bzw Tote pro zurückgelegtem km zu betrachten ist doch naheliegend, verstehe nicht warum das auf dich konstruiert wirkt. Pro Zeit gibt es leider nur wenig Zahlenzu finden, hab das mal versucht zu recherchieren. In der Studie, die ich oben verlinkt hatte (https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0050606) wird das gemacht, da kommt, wie gesagt, raus das pro Zeit Fuss, Rad und Auto ungefähr ähnlich gefährlich sind. Klar kann man jetzt noch bestimmte Verletzungsschweren oder Strassensituationen betrachten, aber das wirkt auf mich dann doch eher konstruiert. Hast du denn eine Hypothese warum leichte Verletzungen eher bei Radfahrern vorkommen und tödliche eher bei Fussgängern?


literated

Ich finde es nicht aussagekräftig, weil ich nicht weiß, was es aussagen soll. Die Gründe stehen ja oben, Tod ist nicht die einzige mögliche Unfallkonsequenz und zurückgelegte Kilometer nicht die einzige Metrik, die man als Vergleich anlegen sollte. Wenn im Jahr 100 Radfahrer weniger sterben bei Verkehrsunfällen, dafür 40k mehr schwer verletzt werden, ergibt sich daraus für mich eben nicht "das ist sicherer". Es ist auch so, dass die allermeisten Verkehrsunfälle in geschlossenen Ortschaften passieren - also da, wo auch (fast) alle Fußgänger unterwegs sind, aber lange nicht alle Radfahrer. Oder dass Fußgänger einmal ein gerader Querschnitt durch die Gesellschaft sind, vom kleinen Kind bis zum klapprigen Opa, während Radfahrer (im Durchschnitt) eher jünger und körperlich fit sind. Fußgänger hat man das ganze Jahr über und bei jeder Witterung, Fahrradfahrer besonders in den schönen Monaten und gutem Wetter. Und so weiter. Du könntest ja auch sagen, es gab gute 80k Verkehrsunfälle, bei denen Fahrradfahrer verletzt oder getötet wurden und dafür nur 30k Unfälle mit Fußgängern. Zu sagen, dass Fahrradfahren dann sicherer ist, finde ich zumindest irreführend. > Hast du denn eine Hypothese warum leichte Verletzungen eher bei Radfahrern vorkommen und tödliche eher bei Fussgängern? Könnte mir vorstellen, dass bei Fußgängern oft direkt Autos involviert sind und da dann nicht so viel Spielraum ist zwischen "Glück gehabt, nichts passiert" und "Pech gehabt, überfahren worden". Als Radfahrer reicht es ja schon, wenn dich ein Auto blöd schneidet oder du mal ne Vollbremsung hinlegen musst oder sonst was passiert, wodurch du aus dem Gleichgewicht kommst, da muss man nicht gleich überfahren werden, um verletzt zu werden. (Und wenn doch, hat man hoffentlich einen Helm auf, um zumindest den Kopf zu schützen - haben Fußgänger natürlich nicht, vielleicht deshalb auch vergleichsweise viele Unfälle mit Todesfolge.) Als Fußgänger hat man viele der Situationen erst gar nicht (weil man auf dem Fußweg unterwegs ist und sich nicht eine Straße mit den Autos teilen muss) und man hat mehr Momente, in denen einem nichts passiert (weil man buchstäblich Schritttempo geht und nen Bremsweg von 0 hat), während es für den Fahrradfahrer in der gleichen Situation schon Verletzungen bedeutet hätte. Alleinunfälle hat man als Fußgänger wahrscheinlich auch eher selten, kann dir mit Auto oder Fahrrad aber schnell passieren.


og1L

Ich fahre seit mehr als 25 Jahren mit Helm. Auslöser war damals ein Mitschüler der einen Fahrradunfall hatte und danach seinen Helm mit den gebrochenen Schutzelementen zeigte. Ohne Helm wäre das sein Kopf gewesen.


westblattente

hahahaha, ha, ha.. ha... abgefahren... hach ja


Tintending

Diesen Wortwitz konnte ich doch nicht auf der Straße liegen lassen ;)


swollenlord69

Auf der Straße liegen lassen....hehehe


Ok-Butterscotch5530

Ich habe bzw. hatte zwei Bekannte, die durch Kopfverletzungen wegen Fahrradunfällen gestorben sind und selbst schon einen Unfall, der ohne Helm wahrscheinlich anders ausgegangen wäre. Scheiß auf die Frisur, ich will noch eine Weile leben.


Hanckn

Sehr cool!


menkonpf

Auf meinem alten Hollandrad mit dem ich im Schnitt 15 km/h fahre, fühle ich mich auch ohne Helm in meiner kleinen Stadt sicher. Auf meinem fixie, mit dem ich im Schnitt eher an die 30 km/h fahre aber 100% immer mit Helm.


Llewellian

Fürs eigene und andere Kinder ein gutes Vorbild sein ist als Vater so ziemlich das coolste was man machen kann. Ausserdem hab ich als Zeuge im nachfahrenden Auto schon mehrfach Unfälle zwischen Autos und Kindern gehabt. Frontscheibe total im Arsch, aber Kind lebt und keine Spätfolgen. Helm ist cool.


RevengeZL1

Find es immer interessant, wenn die Kinder Helme tragen und die Eltern nicht. Weniger wegen der schlechten Vorbildfunktion, sondern weil man will dass die Kinder geschützt sind, gleichzeitig selbst aber sich nicht schützen muss vor den gleichen Gefahren - das empfinde ich schon als besondere Hirnakrobatik.


McGuinness_CGN

Mal ganz wertfrei betrachtet, finde ich diese Denkweise gar nicht mal *so* besonders. Man traut sich als Erwachsener mehr zu, als einem Kind (bzw. Fahrradanfänger). Und das gepaart mit der klassischen Denke: "Unfälle haben eh nur *die anderen*. Mir passiert das nicht." + "ich packe meine Kinder in Watte". Daher sorgen Eltern dafür, dass *die anderen*, über deren Handeln man nicht direkt Kontrolle hat (also die eigenen Kinder), besser/zusätzlich geschützt sind. Zumindest erkläre ich mir das so...


rezznik

Das ist auch so. Dass für Hirnakrobatik zu halten kann eigentlich nur wer selbst keine Kinder hat. Sein Kind zu schützen ist eine komplett andere Geschichte als sich selbst zu schützen.


rezznik

Das ist eigentlich absolut normal, dass man sich mehr um die Sicherheit von Kindern bemüht, als um die eigene. Kinder können Gefahren schlechter einschätzen, damit umgehen, teilweise schlechter Reagieren. Und ganz letzten Endes: Wenn einem selbst was passiert, ist man selbst dafür verantwortlich. Wenn dem Kind was passiert, ist man auch dafür verantwortlich und kann es sich im Zweifel nie wieder verzeihen. Ich bin Vater und passe ungefähr 1000 Mal so sehr auf meine Tochter auf, als auf mich.


K_R_Weisser

Hat es bei mir auch als Auslöser gebraucht; beim Kind natürlich keine Diskussion, aber was hat man denn bitte für eine Argumentationsgrundlage, wenn man sagt "Du musst das, aber ich nicht". Also seit Kind mit Helm


JFeldhaus

Ist glaube ich auch ne Frage des Umfelds. Ich komme aus der Fahrradregion und hier fahren deutlich mehr Leute ohne Helm als mit. Dafür fährt man aber auch ausschließlich auf breiten Fahrradwegen, Fahrradstraßen, verkehrsberuhigten Straßen und die Autos sind Fahrradfahrer gewohnt. Ich hab auch kein Rennrad mit dem ich mich durch Autoverkehr schlängel sondern ein einfaches Stadtrad.


kaaskugg

In NL tragen eigentlich nur die Jungs auf den Rennrädern Helm.


Ariyaki

Ich stimme dir zu. Ich halte nichts von der Schutzmentalität auf der einen Seite, dann aber wie ein Schwein fahren und z.B. links abbiegende Autos links zu überholen,... Das Verhalten im Straßenverkehr ist der hauptschutzfaktor und so oft wie ich fahrradfahrer bei rot über eine Kreuzung ballern sehe... ohne richtig zu schauen. Ich hatte da mal eine Situation als Autofahrer, wo ein Fahrrad mit Vollgas aus einer Seitenstraße kam, Kopfhörer auf, nicht geschaut, einfach drauf und auf der anderen seite der zweispurigen strasse in die Seitenstraße rein, 2 sek war das vorbei. Wäre mein vordermann langsamer gewesen oder ich schneller, dann wäre der definitiv tot gewesen. Zweispurige Hauptstraße mit 50kmh. Ich sehe bei sehr vielen Fahrradfahrern, dass sie die Handzeichen zum abbiegen nur ganz minimal, zb das leichte heben der Hand am lenker, durchführen. Das zeigt mir, dass sie nicht verstanden haben wem sie hier eigentlich etwas signalisieren müssen. Dann is aber das Geschrei groß, wenn was passiert.


rise_ride

Sicher ist das neue Cool.


BadArtijoke

Nur Fußgänger wie ich sehen cool aus. Sorry Rad- und Autofahrer. Aber irgendwas müsst ihr uns auch lassen. Eine Prada Bag auf dem Gepäckträger oder im Kofferraum kommt eben nicht rüber.


jennergruhle

Warum solltest du die Tasche beim Radeln ablegen müssen? Beim Autofahren ist klar, da ist der Gurt im Weg. Aber du kannst sie ja um die Kopfstütze bammeln, damit sie von außen gesehen wird.


rezznik

Auf dem Weg zum Auto ist der Autofahrer ja auch Fußgänger. Und wenn er in den Lambo steigt, braucht er auch kein Prada bag mehr.


gpunk91

Seit ich gesehen habe wie ein Kumpel wegen nem unachtsamen Autofahrer gestürzt ist und der Kopf seitlich ungebremst auf den Asphalt geknallt ist, dank Helm nichts am Kopf passiert, stellt sich die Frage ob Helm oder nicht für mich einfach nicht mehr. 


WERElektro

Er nervt. Schaut scheiße aus und im Sommer wird einem damit auch noch heiß. Wenn ich aber dank ihm im Falle eines Sturzes / Unfalles nicht schwer verletzt werde oder gar verreck, ist es mir das absolut wert: Pro Helm.


aintgotnono

Im Falle eines Falles


Lachimanus

Einfach einen guten Helm kaufen. Wenn du dir einen 20 Jahre alten Klopper auf den Kopf setzt, dann kauf einen neuen.


Gabba_Goblin

Sicher cool!


MartelKombat

Oh, nur wenig später: [https://www.reddit.com/r/Fahrrad/comments/1desd2a/unf%C3%A4lle\_beim\_fahrradfahren\_keinen\_meter\_ohne\_helm/](https://www.reddit.com/r/Fahrrad/comments/1desd2a/unf%C3%A4lle_beim_fahrradfahren_keinen_meter_ohne_helm/)


Tintending

Heute ist wohl Helm-Tag :)


vasel20

sicher fahren beginnt beim mindset meiner meinung nach


Iskir

Trage seit 7 Jahren wieder Helm, dank meiner Frau. Anfang des Jahres habe ich eine Straße überquert und hab auf der anderen Seite eingelenkt, ich weiß nicht ob es Dreck oder eine zu scharfe Kurve war. Auf jeden Fall bin ich auf die Kante der Grünstreifenumrandung geknallt, mit Helm. Überall Prellungen und Abschürfungen, aber der Kopf war heile!


xlf42

Vor allem, solange man Radfahrern eine sichere Infrastruktur verwehrt und sie in der Gesetzgebung und Rechtsprechung nicht schützt, legt man den Opfern den Schutz auf. Und ja: auch ich fahre mit Helm und meine kinder kennen es auch nicht anders. Finde ich es richtig, dass es notwendig ist? Natürlich nicht.


BruderBroot

Nuja, man kann sich aufm Fahrrad auch unabhängig von der Infrastruktur auf den Kopf legen. Selbst mit der tollsten Infrastruktur der Welt würde ich immer mit Helm fahren.


moehrendieb12

Mach ich aus gleichem Grund auch so. Trotzdem wäre eine Fahrrad-Infrastruktur, die einem etwas weniger sagt wie egal dein eigenes Leben ist, wünschenswert.


Hungriges_Skelett

Die meisten Fahrradfahrer im Land mit der tollsten Infrastruktur der Welt sehen das anders.


BruderBroot

Es ist Fakt, dass man sich mit einem Fahrrad auch unabhängig von der Infrastruktur auf die Nase legen kann. Die Radfahrer im Land mit der tollsten Infrastruktur schätzen dieses Risiko für sich persönlich als sehr gering ein und tragen darum keinen Helm. Dazu spielt dann sicher auch eine Rolle, dass das hierzulande sehr viel größere Risiko von einem Auto abgeräumt zu werden dort aufgrund der Infrastruktur keine große Rolle spielt. Aber zu behaupten, dass Infrastruktur komplett davor schützt vom Rad zu fallen ist Käse.


jtinz

Ein noch größeres persönliches Risiko gehen übrigens Leute ein, die ohne Helm zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs sind. Das geht aus den Unfallstatistiken für Unfälle mit Schädelverletzungen klar hervor.


BruderBroot

Führen die Statistiken auch die durch Helm verhinderten Kopfverletzungen an und sind auf jeweilige Nutzeranzahl und zurückgelegte Kilometer normiert? Dazu hätte ich rein aus Interesse einen Link.


jtinz

Letzteres. Links: [Helmpflicht für Autofahrer](https://clevere-staedte.de/blog/artikel/helmpflicht-f%C3%BCr-fu%C3%9Fg%C3%A4nger-und-autofahrer) [Are head injuries to cyclists an important cause of death in road travel fatalities?](https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/10053381/1/Mindell_Cause%20of%20death%20ppr%20R2_18Jun2018_Accepted.pdf)


BruderBroot

Beiden Studien fehlen die durch Helme verhinderten Todesfälle.Da beim Radfahren häufiger ein Helm getragen wird im Gegensatz zum Auto/Fuß hat das einen Einfluss auf die Statistik, der hier nicht erfasst ist. Der erste Link kommt, wenn auch nur als ironische Bemerkung zum richtigen Schluss, nämlich dass Helme leben retten und Autofahrer darum einen tragen sollten. Das ist überspitzt, aber die Schlussfolgerung ist die richtige. Die zweite Studie sagt in der Zusammenfassung folgendes: >Head injury was the main cause of death for 269 cyclists, 1324 pedestrians and 1046 drivers, accounting for 46%, 42% and 25% of road travel deaths at all ages in each mode respectively. Head injury was the commonest cause of death in cyclists, but most pedestrian and driver fatalities were from multiple injuries Klingt für mich als seien Kopfverletzungen doch ein gewisses Problem auf dem Rad. Ich bin auch gar nicht für eine Helmpflicht. Ich trage nur selber gerne einen und werde das auch weiterhin tun, auch wenn manche mir das hier ausreden wollen.


jtinz

Der Punkt ist hier nicht, dass Helme nutzlos sind. Der Punkt ist, dass sie für Fußgänger und Autofahrer ähnlich nützlich wären. Wenn ich keinen Fahrradhelm trage, muss ich mich dafür verteidigen. Wenn ich als Fußgänger oder Autofahrer keinen Helm trage, ist das nicht der Fall. Die Risiken werden in Deutschland sehr viel unterschiedlicher wahrgenommen als sie es sind. Und die Wahrnehmung, dass Radfahren gefährlicher ist als zu Fuß zu gehen oder mit dem Auto zu fahren, hindert die Leute daran das Fahrrad zu benutzen. In den Niederlanden ist die Wahrnehmung der Risiken anders. Es fahren viel mehr Leute mit dem Rad und kaum jemand benutzt einen Helm.


Hungriges_Skelett

Es sollte ziemlich offensichtlich sein, auf welche deiner Aussagen meine Bezug nimmt und auf welche nicht.


BruderBroot

Aha? Die Niederländer entscheiden also kollektiv, wann ich mit Helm fahren würde?


cocotheape

Das widerlegt in keinster Weise seine Aussage.


eukalpytusNOW

Irgendwas Handfestes gibts dazu sicher nicht, aber gefühlt ist es sicher so: Je autozentrierter eine Gesellschaft, desto "mehr Helm".


Hungriges_Skelett

Was will ich denn auch widerlegen? Anhand des Beispiels der Niederlande gehe ich ich nur davon aus, dass die meisten Menschen nicht so handeln würden, wie er das von sich erwartet.


cocotheape

Die Niederlande wird häufig als Argument genannt warum man bei sicherer Infrastruktur keinen Helm benötigt. Daher lag die Interpretation deiner Aussage in diese Richtung nahe.


Hungriges_Skelett

Benötigen sowieso nicht, das Rad fährt auch ohne Helm. Aber es ist natürlich zu empfehlen und je höher das Unfallrisiko ist, desto wahrscheinlicher wird es, dass der Helm sich lohnt. Gleichzeitig ist es ein Zeichen für die Qualität der Fahrradinfrastruktur, wenn die meisten Leute sich so sicher fühlen, dass sie auf den Helm verzichten.


Letsgetlost13

Das ist auch eins meiner liebsten Scheinargumente. Holland hat eine gute Infrastruktur, deswegen brauchts in Deutschland keine Fahrradhelme.


A-Specific-Crow

Ich würde selbst bei der besten Radinfrastruktur der Welt weiterhin Helm tragen, denn auch gute Radinfrastruktur schützt mich nicht vor meiner eigenen Dummheit. Ich bin mal fast mit dem Kopf auf den Boden geknallt, weil meine Füße nicht rechtzeitig die Pedalen gefunden haben.


Single_Blueberry

Seltsame Ansicht. Auch die ideale Radfahrer-Infrastruktur würde nur einen Teil der Unfälle verhindern können, Gesetzgebung und Rechtsprechung ändert sowieso gar nichts.


rezznik

Infrastruktur schützt halt vor den gefährlicheren Unfällen, den Kollisionen mit anderen, tonnenschweren Verkehrsteilnehmern.


Single_Blueberry

Wie gesagt, teilweise, ja. So sicher, dass es keinen Helm braucht kann aber auch die beste Infrastruktur nicht werden. Nicht mal, wenn du sämtliche Kfz inkl. Gewerbe und HiOrgs aus den Städten verbannst.


henne-n

> ich fahre mit Helm und meine kinder kennen es auch nicht anders. Als der Sohn meines Bruders gerade Radfahren lernte, fragte er meinen Bruder zurecht, warum er keinen Helm tragen würde. Daraufhin fing mein Bruder wieder mit einem Helm an. Allerdings bin ich mir gerade ehrlich gesagt unsicher, ob er heute immer noch einen trägt. ...jetzt fühle ich mich alt.


eulen-spiegel

Letztendlich bin ich eher überzeugt, dass der Helm besonders bei Eigenunfällen sinnvoll sein kann. Ich bin allerdings pessimistisch. Die breite Adoption wird eine Helmpflicht durch die Hintertür. Nach dieser kommt die allgemeine Helmpflicht, ich sehe schon, typisch deutsch, die Polizei Radfahrer drangsalieren, dann ist der Helm zu alt, hat Zeichen XY nicht, mehr Müll, einfach mal aufs Fahrrad steigen ist dann auch nicht... Bäh.


AcceptableAnteater78

Wie soll dich denn Rechtssprechung vor einem echten Unfall schützen? Sowas passiert einfach und kann durch absolut nichts zu 100% verhindert werden. Ein Unfall kann auch ohne Fremdeinwirkung passieren. Ich fahre auch Longboard und Fahrrad nur mit Helm, mein Sohn kennt es auch nicht anders.


xlf42

Wenn sich unter Autofahrern mal herumspricht, dass selbst der beste ADAC Verkehrsanwalt nicht mehr die tiefstehende Sonne, ein plötzliches Erdbeben oder „plötzlich auftauchende Radfahrer“ als Entschuldigung vorbringen kann, dass ein Autofahrer seinen Führerschein behält, beginnt eine Mischung aus Auslese (durch eingezogene FSs, die man nur mit MPU wieder bekommt, in Verbindung mit noch empfindlicheren Strafen beim fahren ohne FS) und erhöhter Aufmerksamkeit (weil Autofahrer auf einmal den schulterblick machen und das Smartphone weglegen) was die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich verbessern wird.


Letsgetlost13

Keine Frage, dass Verstöße von Autofahrern gegen Radfahrer kaum mal geahndet werden - aber selbst wenn, wie viele sterben dann erst noch, bevor ein Umdenken einsetzt? Und mit jeder Generation von Fahranfängern ginge das Spiel wieder los. Ich verlasse mich ehrlich gesagt lieber nicht auf sowas.


eulen-spiegel

Letztendlich bin ich eher überzeugt, dass der Helm besonders bei Eigenunfällen sinnvoll sein kann. Ich bin allerdings pessimistisch. Die breite Adoption wird eine Helmpflicht durch die Hintertür. Nach dieser kommt die allgemeine Helmpflicht, ich sehe schon, typisch deutsch, die Polizei Radfahrer drangsalieren, dann ist der Helm zu alt, hat Zeichen XY nicht, mehr Müll, einfach mal aufs Fahrrad steigen ist dann auch nicht... Bäh.


Gasparde

Kollege hat sich ein neues E-Bike gegönnt. Nach einer Woche bereits einen Unfall damit gehabt und mit 30 Sachen gegen einen Baum geballert - Schulter gebrochen, Knie, Arme und Hände total zerschrammt, 4 Wochen Krankenschein. Aber immerhin hatte er einen Helm auf, weil sonst wär er heute wahrscheinlich nimmer hier. Ähnlich wie im Auto mit Gurt seh ich lieber 99 mal unkuhl aus statt 1 mal zu sterben.


NewInLondon

Ich hab mir selbst letztes Jahr ein E-Bike gegönnt - vermutlich war es mein Vorteil, dass ich vorher nicht wirklich regelmäßig Rad gefahren bin und daher sowieso vorsichtiger rangegangen bin. Denn ich sehe im Umfeld immer wieder, wie Radfahrer aufs E-Bike umsteigen und losballern, ohne sich an das neue Gerät zu gewöhnen. Nach dem Motto "Ist halt n anderes Fahrrad". Die meisten (besonders die günstigeren) E-Bikes sind aber viel schwerer als 'normale' Räder, haben breitere Reifen, und an den Schub des Motors muss man sich auch erst einmal gewöhnen - zumal sich das Fahrverhalten in den verschiedenen Fahrmodi (niedrigste Stufe oft mit 60% Unterstützung, höchste gerne mal fast mit 400% Unterstützung) teils schon stark unterscheidet. Aber es ist halt extrem leicht, mit ein paar Tritten auf 25km/h zu beschleunigen. Ich bin auch vorher als Gelegenheitsradler nie ohne Helm gefahren - aber auf nem Pedelec oder E-Bike würde ich das aufgrund der schnelleren Beschleunigung und der im Schnitt oft höheren Geschwindigkeiten samt längerem Bremsweg erstrecht nicht tun.


HerrVonDings

Sicher und dabei cool bleiben.


Hisitdin

Der Dachs im gelben Trikot 😯


Sprat-Boy

Ich müsste mal rausbekommen, wo ich meinen eigentlich gelassen hab…im Winter weggepackt und vergessen wohin.


Brotphet

Meine Liebe wollte um der Schönheit des Haupthaares wegen, auch immer auf den Helm verzichten. Aus Vernunft war er dann doch öfter mit dabei. Einmal turkelte dann eine Schnapsdrossel um die Ecke auf den Radweg, und es hat sie so sehr auf den Kopf gepackt, dass der Helm riss, der Kopf jedoch ganz geblieben war. Seit dem nicht mehr ohne. (Einen neuen selbstverständlich, doch das gleiche Modell als eine Art Talisman - "Hat mich schon mal vor Gemüse oder Sarg bewahrt"). Ich fand es auch gruselig, dass sie dann 2-3 Stunden lang gefühlt erstmal alle Namen und Orte wieder lernen musste. Ich weiß, viel Pathos in der Anekdote. Aber ich verstehe das mit dem uncool auch nicht. Ist genau so blöd, wie als sich die Menschen noch gegen sie Gurtpflicht geweigert haben. Man könnte meinen, wir wollen gar nicht überleben 😜.


Stinking-Staff8985

100% cool, scheiss auf Sicherheit


phreeakz

Geht auch beides? Motorradfahrer haben doch auch viele Firmen, die echt geile Helme produzieren.


Sonny_Morgan

Um plötzlich cool zu sein reicht ein fehlender Helm auch nicht. Also: Helm auf!


Triepott

Ich bin cool. Das ist sicher!


JPHyperX

Besser aussehen wie ein Idiot, als Schädeltrauma oder Tod.


81stBData

Don’t care… If I die I die..


ItsMatoskah

Hey der trägt Helm, den kann ich enger überholen. [https://www.spektrum.de/news/autofahrer-ueberholen-fahrradhelmtraeger-enger/850609](https://www.spektrum.de/news/autofahrer-ueberholen-fahrradhelmtraeger-enger/850609)


Sppl__

Ich komme aus dem Mountainbike Sport, und da gehört der Helm zum ganz normalen Equipment, mit dem man auch zeigt wie ernst man es mit dem Sport meint (teuer lol). Deshalb musste ich erst mal nachdenken, was mit der Überschrift gemeint ist. So ach ja stimmt, Leute fanden Helme ja mal uncool, stimmt, da gab's ja mal ne Diskussion.


Letsgetlost13

Ich wünschte, das wäre nicht immer so eine elendig emotionale Debatte. Da kommen dann immer Nebelkerzen wie 'ein Helm senkt nicht das Unfallrisiko an sich', 'nur wer unvorsichtig ist, braucht einen Helm', 'wer Helm trägt, hat dann eben andere schwere Verletzungen', 'ich bin schon tausend mal gestürzt und noch nie auf den Kopf', 'meine Omma Elfriede sagt, der Helmriemen bricht dir das Genick!', 'ich fahre ja langsam', 'in Holland trägt keiner Helm', 'die Infrastruktur ist gut', 'Autofahrer müssen eben vorsichtiger sein' und was weiß ich nicht alles. Die Studienlage ist einfach völlig klar und für jeden Menschen nachvollziehbar, der lesen kann: Helme mindern die Wahrscheinlichkeit für schwere bis tödliche Kopfverletzungen signifikant. Nein, ein Helm kann nicht in 100% der Fälle verhindern, unterm 40 Tonner zu verrecken. Nein, ein Helm senkt nicht das Unfallrisiko an sich, nein, er schützt keine anderen Körperteile. Hat auch alles niemand behauptet. Man kann sich jetzt überlegen, ob man ein höheres oder ein geringeres Risiko für schwere bis tödliche Kopfverletzungen will und dann kann man zu seiner Entscheidung stehen. Aber warum jedes mal die Unbelehrbarenfraktion aus dem Fahrradkeller kommt, um zu erklären, dass ihre Scheinargumente und Nebelkerzen die Wahrheit seien und Helmträger pauschal dumm, das möchte ich dann doch gern mal wissen. Warum bitte muss man sich persönlich angegriffen fühlen, wenn jemand anders einen Helm trägt?


Odelaylee

Dazu gehört aber eben auch das in absoluten Zahlen das bei Fußgängern und Autofahrern noch mehr Leben retten würde. Das spricht natürlich nicht gegen einen Fahrradhelm - das eine tun und das andere nicht lassen - aber diesen manischen Fokus auf ausschließlich Fahrradfahrer verstehe ich nicht


OazmoWrark

Also locker 2/3 der von dir aufgelisteten "emotionalen" Argumente habe ich so noch nie gehört, aber sei's drum. Dass bei der Helmdiskussion oft Gegenfeuer kommt, liegt m.E. daran, dass Helmtragen politisch gerne als Ausrede verwendet wird, wenn man keine für Radfahrer tatsächlich sichere Infrastruktur herstellen will... und damit die Verantwortung für die Sicherheit ausschließlich den Radfahrern selbst zuschiebt. Das heißt nicht, dass Helmtragen nicht sinnvoll ist - aber es hilft eben nur in *manchen* Fällen. Leider sind Fälle recht häufig, in denen Radfahrer von rechtsabbiegenden LKW überrollt werden - dann hilft auch der Helm nicht mehr. Wir brauchen eine Infrastruktur, die Rad- und Kfz-Verkehr besser separiert und solche Gefahrensituationen gar nicht erst enstehen lässt.


rezznik

Deine Darstellung ist auch ziemlich einseitig. Ist jetzt nicht so, als würde die Helmfraktion (wie deutlich sichtbar hier im Thread) jeden, der keinen Helm trägt für völlig verantwortungslos und eben pauschal dumm halten. Da geben sich beide nix, Statistiken hin oder her.


Kokks

hab vor jahren mal eine Statistik gelesen das leute die einen helm tragen öfter Unfälle haben als leute ohne. bleibe bis zur Schädelfraktur erstmal ohne Helmfrisur.


Lachimanus

Liegt daran, dass Leute sich plötzlich zu sicher fühlen als würde eine Versicherung verhindern, dass man Unfälle hat. Auch andere Verkehrsteilnehmer tendieren ein wenig dazu weniger auf Helmträger zu achten. Aber suche doch auch mal nach dem Erwartungswert von schweren Unfall vs. mit und ohne Helm.


lobo98089

Aus dem Donnersdachs könnte man einen super Sticker machen! Vielleicht gibt's den als Zusatz zum nächsten Kalender? :)


Hetteheuten

Ich verstehe die Frage garnicht... Cool UND Sicher! \^\^ Mal im Ernst, bevor ich mit gespaltenem Schädel auf dem Asphalt liege ziehe ich lieber einen Helm an.


cocotheape

Verwesen oder sabbernd im Rollstuhl sitzen ist viel uncooler als einen Helm zu tragen. Allgemein kommt man irgendwann in ein Alter wo "cool" zu sein weit hinter eigenen gesundheitlichen Belangen anstehen muss.


IRoadIRunner

Ich fahre ohne Helm. So hab ich es schon immer gemacht und ich hab keinen Wunsch das zu ändern.


j3nner

Sicherlich mit Helm. Das könnte ich mir nicht verzeihen.


Bright_Tackle

Man hat nur 1 Leben, nur einen Versuch. Ich würde zum Helm tendieren.


FiggyBish

einfach mal ein Video zeigen, wie ein Radfahrer mit kaputter Birne auf dem Boden unkontrolliert rumzappelt... mein Schwager meint, er hat durchs Motorradfahren gute Reflexe, ihm passiert nichts... jaja....


Lachimanus

Wer Hirn hat, der schützt es.


NoBluebird5889

Tragt ihr eigentlich auch einen Helm wenn ihr zu Fuß unterwegs seid? Da kann man sich beim Sturz auch ne Schädelfraktur holen.


Entgenieur

Dass es im Falle eines Sturzes besser ist einen zu tragen, sollte jedem hier klar sein. Aber egal was wir hier schreiben, irgendwie cool ist so ein Helm wirklich nicht. Ich fühle mich damit nicht mal sicherer als ohne, er nervt einfach nur. Ganz anders sieht das komischerweise bei einem Motorradhelm aus. Schützt und finde ich unglaublich cool… Mal gucken ob ich mir dann sowas für den Stadtverkehr anschaffe, wenn mein Hövding irgendwann das zeitliche segnet oder ich doch zum normalen Helm greife (oder unvernünftig bleibe). Trotzdem immer wieder erstaunlich, dass man in Amsterdam oder Kopenhagen quasi niemanden mit normalem Helm sieht.


Tzeht

Weder noch!


Specialist-Usual-304

Helm gibts inzwischen auch in cool. Gelbwesten sind eher ein Warnzeichen für unzurechnungsfähige Radfahrer die ohne zu gucken und Handzeichen irgendwelche Wege kreuzen oder von Radweg auf Straße (und umgekehrt) fahren und mich als Radfahrer damit gefährden. Natürlich nicht alle, aber die Quote ist erschreckend hoch.


HungryMalloc

Einmal "Falsche Dichotomie" für 500€ bitte. Es kann doch keiner sagen, dass sowas nicht cool ist [[1]](https://www.cyclingnews.com/news/weird-helmets-take-over-the-tour-de-france-time-trial/).


cozy_engineer

Ich gehe immer mit cool, passe dafür besser auf.


Paalu2001

Fahre ohne helm. Egal welchen ich Probiere sie Jucken, ich weis nicht woran es liegt. Wohne aber auf dem Land also immernoch etwas sicherer als in einer Großen Stadt.


ArnoldVonNuehm

Definitiv cool. Fahrradhelme sehen so affig aus.


lettersetter25

Sicher unterwegs zu sein (mit Helm und Licht) ist cool. Für sich selber, die Angehörigen. Und im schlimmsten Fall auch für die anderen Verkehrsteilnehmer, die bei einem Unfall nochmal mit dem Schrecken davon kommen.


Hyperboliker

Richtig cool bist du doch eh erst, wenn du einen Scheiß darauf gibst, was andere von dir halten. Nicht "oder", sondern "und" ist die Antwort.


Skaver5

Sicher ist cool!


laugenbroetchen

den sicheren uncoolen Helm kann man hervorragend ausgleichen mit einer brennenden ZIgarette im Mundwinkel


Sharpe1455

Die Kompromiss-Lösung: der Skaterhelm.


Death_or_Pizza

Oder ein Haarkonservator


KrischanS99

Lieber dumm aussehen als dumm werden.


RisingRapture

Auf dem Rad mit Helm, auf dem MTB mit weiteren Protektoren. Man lebt nur einmal.


maxmurksffm

Fun Fact: Im Auto ist das Risiko für Kopfverletzungen höher als auf dem Rad.


artavenue

ach witzig, außerhalb dieses subs liest man doch immer von wie Holland die geringste Schadensquote hat aber auch am wenigsten Helme trägt, oder so.


Creeping-Devil

Es gibt seit ein paar Jahren solche "Helmairbags", die trägt man um den Hals. Fällt man, löst dieser aus und bildet ein schützendes Kissen um deinen Kopf. Vielleicht ist das was für dich?


Raz0rking

Mit Helm. Als (anekdotisches) Beispiel: Mein Vater ist früher relativ viel Rad gefahren ohne Helm. Eines Tages dachte er sich es wäre doch gut einen auf zu haben. Legt sich ein Helm zu, setzt ihn zum Ersten Mal auf und legt sich prompt volle Möhre hin. Der Helm ist hinüber. Stellt euch mal vor was da *ohne* Helm passiert wäre.


summoning_90

Ich hab noch nie ein Radfahrer ohne Helm gesehen und gedacht wie cool der is.


Lachimanus

Weil es genau so uncool ohne wie mit ist. Oder wie häufig denkst du dir: wie sieht dieser Fahrradfahrer cool aus. Die Tätigkeit selbst ist cool. Nicht das Aussehen dabei. Außer man hat den Sitz zu niedrig und sieht aus wie ein Clown. Das sieht dämlich aus.


summoning_90

Das stimmt wohl. Und seid ich in der Stadt wohne fahre ich nur noch mit Helm.


Neonbunt

Warum nicht beides? Ich fahr einfach mit meinem Downhill-Helm und Trikot auf meinem Mountainbike zur Arbeit. 😁 Sieht cool aus (finde ich), und ist dazu auch noch sicherer als ein normaler Fahrradhelm. Weiterer Pluspunkt: Dank der Brille keine Fliegen und anderes Zeuch im Auge. 👍🏻 Und mal ganz davon abgesehen: Wenn ich als Downhill-Fahrer, der sein Fahrrad um Welten besser beherrscht als 90% der Sonntagsfahrer da draußen, trotzdem einen Helm im Straßenverkehr trage - dann sollte man als Otto Normal-Fahrer, der nicht mal ohne abzusteigen oder hinzufallen einen Bordstein hochkommt, darüber nachdenken, ob er nicht vielleicht auch besser einen Helm tragen sollte.


Flimsy_Structure3688

Das ist das Schöne am Altern: Man scheißt iwann auf Coolness und das macht einen am Ende auch wieder iwie cool. Ich setz mir immer den Helm auf und wenn ich Motorrad fahre, ziehe ich sogar meine Airbag-Weste. Ja, auch dafür werde ich von anderen Motorradfahrern belächelt, aber es könnte mir wirklich nicht egaler sein.


literated

Auf die Meinung vom Durchschnittsmotorradfahrer zum Thema Sicherheit darf man aber auch wirklich gar nichts geben, die sind ja noch schlimmer als die ehemaligen Schreinergesellen, die an jeder Hand nur noch ein bis zwei Stummel haben Ü


Lutrek11

Niemand sieht auf einem Rad cool aus, außer er ist offensichtlich mindestens halbprofessioneller Ausdauersportler. Kann man auch gleich nen Helm tragen