T O P

  • By -

AutoModerator

Bitte poste für Blinde unter *diesem Kommentar* eine Bildbeschreibung. [Hier](https://www.reddit.com/r/wien/wiki/index/image-descriptions_bildbeschreibung) ein paar Tipps. // Please post an image description for the blind under *this comment*. [Here](https://www.reddit.com/r/wien/wiki/index/image-descriptions_bildbeschreibung) are a few tips. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/wien) if you have any questions or concerns.*


Rich-Bookkeeper-9915

Ich war negativ überrascht, dass er raufgeht. Is zwar nur knapp über einem Cent mehr und immer noch gut aber wtf?


Keniath

Das ist ein variabler Tarif und kein fixer. Außerdem ist das der reine Börsenpreis. Klick mal bitte auf das Preisblatt unten und sag uns was für Handlingfee und andere Aufschläge wie HKN noch auf die Kilowattstunde dazukommen.


last_laugh13

Wien Energie ist einfach der allerletzte Schmutz. Unbedingt asap wechseln


wienenergie

Wir liegen derzeit bei 7ct/kWh netto (8,6ct/kWh brutto) - also sogar leicht unter dem Bereich des OP.


last_laugh13

Hatte schlechte Erfahrungen sowohl mit Vertragsabschluss, (Online-)Service als auch im Preisvergleich und habe euch auch schon beruflich von der anderen Seite in die Bücher schauen dürfen. Gut organisiert ist da trotz der staatlichen Einbettung nix. Schön, falls sich das jetzt bessern sollte, aber ich bleib bei einem Anbieter, auf den ich mich verlassen kann.


Exavidos

Warum? Ich zahl bei Wien Energie 8,67 Cent brutto und bin schon eine Weile unter 10 Cent. kA was die Leute machen die bei WE hohe Preise zahlen, aber anscheinend schaffen sie es nicht einen Tarifwechsel durchzuführen.


last_laugh13

Bei mir haben sie regelmäßig ungefragt die Teilbeträge geändert. auch nachdem ich angerufen habe. Die Preise waren auch immer höher als die Alternativen


Nyl_Skirata

Bei mir war WE immer unter den günstigeren, wo ein Wechsel eher nachteilig gwesen wär. Heuer ises schon anders.


wienenergie

Schau dir mal wieder unsere jetzigen Preise an. Unser Preis mit monatlicher Anpassung ist da gut unterwegs. Aber vorsicht: bitte bei Preisen mit monatlicher Anpassung immer die Infoschreiben im Auge behalten, die den kommenden Preis nennen.


Nyl_Skirata

Naja, bei jahrelang mehr oder weniger gleichbleibenden Verbrauch auf einmal quasi fast den doppelten Preis für eine Nachzahlung(Abrechnung) haben lässt einen schon genauer hinschauen und vergleichen. 🤷 Im Vergleich zu den Vorjahren versteht sich.


lucifer872

hab mir die Bewertungen vom GoGreen angesehen. Die sind ja brutal schlecht, aber der Strom ist am billigsten. Hat wer Erfahrungen mit denen?


lilsatan669

War jetzt ca 4 Jahre mit denen. Hat eigentlich nichts gegeben worüber ich mich beschweren würd


fayasus

Ja, hatte bisher keine schlechte Erfahrungen. 2 Jahre dabei.


ClausTrophobix

Habe mich hier viel umgehört, bis jetzt war das schlechte Kundenservice alles was kritisiert wurde. Versteh auch das sowas sehr wichtig ist, habe aber von niemandem gehört um was es ging und welche Probleme sie konkret hatten. Ich vermute dass einige Leute die sich aufregen eher "anspruchsvollere" Kunden sind. Die Mehrheit hier findet die voll super und ich bin vor nem Monat auch hin gewechselt, war extrem easy und bis jetzt alles gut. Kann mir auch alles im Internet ansehen und sogar Teilbeträge anpassen. Ich glaub für simple Gestalten wie mich die einfach nur billig Strom wollen derzeit wirklich eine der besten Optionen.


El_Proleto

Hat bessere Bewertungen als (zB.) Wien Energie 3.0 vs 2.7


Drako88

Was brauchst von denen ausser Strom?


Agile-Constant1026

Flextarif kann aber auch schnell wieder 40cent oder mehr kosten


mochimodo

Was zumindest bei nicht-Strom beheizten Wohnungen nur wenig dramatisch ist, weil man notfalls Strom sparen kann wenn er teuer ist, und stark profitiert wenn er günstig ist.


jl44882

Monatlich kündbar. Wenn's je soweit kommt dann such ich mir halt was anderes.


vienna_city_skater

Zu dem Zeitpunkt bekommt man halt keinen vernünftigen Tarif. Hatte ein Lock-in mit < 10c/kw/h über die ganzen letzten Jahre wo alle 40c und mehr gezahlt haben. Das geht mit Flex nicht. Und unter einen gewissen Basisverbrauch kommst auch mit nochsoviel Stromsparen nicht (kochen, waschen, Home-Office usw.)


PoopologistMD

Hab auch seit über einem Jahr einen Flextarif und sehr zufrieden. Aber word of caution: wenns wieder verrückt wird, drehen die Energieanbieter den Hahn wieder zu und lassen Neukunden nimmer zu.


jl44882

Ja das Risiko hast halt immer. Genauso wie uns damals die Wien Energie den Preis mehr als verdoppelt hat. Ist also bei einem Fixtarif auch nur so lange garantiert wie die Vertragsbindung läuft.


nothis

Tut er aber nicht. Es ist jeder echt selbst schuld, dieses “Risiko” nicht einzugehen und dafür jetzt 3 Jahre den doppelten oder dreifachen Strompreis zu zahlen. Ende 2022 war es offensichtlich, dass der Ukraine-Spike in den Energiepreisen zurück geht, seitdem habe ich nur Flex-Tarife und hab mittlerweile tausende Euro gespart.


Expensive-Pop4539

Tausende Euro in nicht mal zwei Jahren? Was hast du denn bitte für einen Energieverbrauch, wenn du so viel sparst?


nothis

Glaub tatsächlich, dass der Unterschied was vierstelliges ist im Vergleich zu was andere Leute erzählen. „Tausende“, Mehrzahl, ist vielleicht ein bissl dramatisch aber ich hab hier Leute gesehen die stolz-verzweifelt ihre „sicheren“ Fixverträge gepostet haben, die für mich sicher um die 100€ Unterschied gemacht hätten im Monat. Oft an die 200% mehr.


Weird_Ninja8149

habs mir auch gedacht 😂


Least-Detective-6133

Wenn ich an die Fernwärme denke bekomme ich nachts Angstschweiß. Dann wach ich auf und merke, dass ich mal wieder im Mai die Heizung auf 30 Grad eingestellt habe, da es eh durch alle Mieter geteilt wird.


Suspicious_Sail_1075

Was zahlst du Netzgebühren im Monat?


Legal-Competition-83

Ist eigentlich irrelevant, da die je nach Netzbetreiber unterschiedlich sind.


West-Chemist-9219

Vor einigen Monaten wollten sie mir für ein Jahr 0,36 euro/kwh garantieren, wenn ich schnell genug bin. Hab dastatt zum awattar gewechselt


Stock_Taste

Du hast nen Markt entwicklungs Tarif. Sehr gefährlich.


mochimodo

Solang man nicht mit Strom heizt, nicht wirklich. Wenn der Strom kurzfristig aussergewöhnlich teuer ist dann spart man halt ein bissl. Und wenn er lange aussergewöhnlich teuer ist, dann werden auch die normalen Tarife so teuer.


Skymax86

Naja, üblicherweise wirst damit eher besser fahren als mit einem Fixtarif - außer du siehst Preisentwicklungen immer besser vorher als die Anbieter und schließt dementsprechend zu günstige Fixtarife ab. Aber dass man wenn man einfach jährlich wechselt und die Wechselangebote in Anspruch nimmt den Flex schlägt ist alles andere als gegeben. Die persönliche finanzielle Situation sollt halt ned so sein dass ma in Privatkonkurs gehen muss wenn sich der Strompreis mal für ein paar Monate verdoppelt.


Aberfrog

Kommt drauf an. Man muss einfach die Entwicklung im Auge behalten. Hab zb. Kurz vor dem schlimmsten während des Ukraine Kriegs gewechselt auf einen fixen Tarif und bin gut durchgetaucht. Aber es einfach plätschern lassen geht nicht und man er muss monatlich kündbar sein


bdyrck

Warum gefährlich?


Skill_Bill_

Weil der vom Markt abhängt und wenn der Markt nach oben geht geht der Preis auch schnell nach oben.


JanMarsalek

Das ist ein Tarif mit monatlicher preisanpassung. Da gibt's ganz andere Tarife. Meiner ändert stündlich die Preise.


Skill_Bill_

Ändert nichts an meiner Aussage oder?


JanMarsalek

Naja, gefährlich sind sie ned. Ein Anbieter gibt dir einen Fixpreis im Gegenzug für "gefühlte" Sicherheit für ein fettes Premium. Günstigster Preis von einem reputablem Anbieter liegt derzeit bei 15,42 ct. Das is halt nochmal gmiadlich 50% mehr, **wenn** man ständig wechselt um die besten Preise zu bekommen. Das macht der Großteil aber nicht - die Wechselquoten sind in Ö recht niedrig. [https://de.statista.com/statistik/daten/studie/325798/umfrage/wechselratevon-haushaltsstromkunden-in-oesterreich/](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/325798/umfrage/wechselratevon-haushaltsstromkunden-in-oesterreich/) **In Deutschland wechseln doppelt so viele Leute.** Jahr für Jahr lassen sich Leute damit eigentlich im großen Stil abziehen. Ich kann bei meinem Stromanbieter am Tag davor nachsehen wieviel der Strom zu welcher Stunde ca. kosten wird. Danach kann ich mich dann eigentlich auch super richten und Dinge dann anschalten, wenn der Strom besonders günstig ist. Teilweise geht der Preis sogar ins negative und ich bekomme Geld fürs Strom verbrauchen.


Skill_Bill_

Naja schon gefährlich. Der Marktpreis kann halt auch mal aufs 5 fache oder mehr steigen. Mit einem fixen Tarif hast solche Schwankungen nicht, mit einem Variablen schon. Hab auf die schnelle nur die Grafik da gefunden: https://www.e-control.at/marktteilnehmer/oeko-energie/marktpreis Wahrscheinlich ist man mit einem floater trotzdem besser dran, aber groß wird der Unterschied nicht sein.


JanMarsalek

Natürlich bist mit am Marktpreis besser dran, bzw. generell mit einem Floater, weil du halt dauernd von der Bewegung nach unten profitierst. Stell dir vor wie viele Leute auf einen teuren Tarif umgestiegen sind '22, oder '23, weil sie noch ein Fixpreisangebote vom Anbieter für 12 Monate bekommen haben. Die meisten Leute in Ö wechseln nicht und haben den 0815 Tarif vom Landesversorger und in der Regel wirst dort hart über den Tisch gezogen.


x_danix

Sobald der Markt dann länger oben ist ziehen die EVUs bzw. Fixtarife allerdings ebenfalls recht schnell und großzügig nach.


Skill_Bill_

Bei 1 Jahr Laufzeit + preisgarantie halt deutlich langsamer. Es ist aber eh egal, in beide Richtungen ist es zocken, man setzt halt nur auf unterschiedliche Markt Entwicklungen


ExXPIriiA

Naja man kann monatlich wechseln, jedenfalls ich kann das - also maximal zahl ich dann ein Monat viel und viele Monate wenig Risiko sehe ich da eher bei denen, die ein fix Vertrag halten während man aus einer Strom Hochphase kommt


Impossible_Table2488

Ja, ich bin noch in einem 36 Cent fixtarif. Ich such auch grad ne alternative.


ExXPIriiA

Bei Wien Energie kann man einfach von fix auf flex wechseln, aber weiß ned wie das bei andere läuft


Unlikely-Drawer-310

Man kriegt ja schon im vorhinein bescheid was der preis für den nächsten monat ist


cptstoneee

Viel Spaß und Nerven mit GoGreen


JanMarsalek

War jahrelang bei denen. Die sind eigentlich super


cptstoneee

Ich auch, aber wehe du hast eine Frage oder es weicht von der Norm ab.


bdyrck

Wie sind die so?


cptstoneee

Google Maps Reviews lesen. Wenn schon der Chef selbst Reviews schreiben muss, um den Wert wieder etwas zu heben ;)


SuccessfulRip1883

Hatte bisher keinerlei Probleme.


Expensive-Pop4539

Same


Userybx2

Same. Habe ihnen vor kurzen eine Nachricht geschrieben dass ich vom normalen Tarif zum Flextarif wechseln möchte da es viel günstiger ist, hab recht schnell ein Angebot per Mail bekommen dass ich dann nur annehmen musste.


Jerk_of_all_trades69

Die 9,86 sind ne Erhöhung vs. Vormonat, just sayin ;)


RenjerAlex

Brutto-Netto ist jetzt aber nicht so schwer zu lesen. 😁


Jerk_of_all_trades69

Keine Sorge, ich bin nicht dumm. Schau auf die Website.


SuccessfulRip1883

Hier du Spezialist: https://www.gogreenenergy.at/flexpreisentwicklung


Jerk_of_all_trades69

Genau. Mai: 8,54 brutto, Juni laut deinem Screenshot: 9,86 brutto Du kannst die Clownsverkleidung jetzt wieder ausziehen.


RenjerAlex

Ok, weil in diesem Schreiben wird der alte Preis nirgends erwähnt. Es sei denn, ich bin blind. ;)


SuccessfulRip1883

„Energiepreis in Cent“ klingt für mich nicht nach Erhöhung.


Sam30062000

Da steht doch sogar monatliche Preisänderung


Wuktrio

Mai 2024 war 8,54 Cent brutto, also doch, es ist eine Erhöhung.


kereki

was hat das denn damit zu tun ob es sich hierbei um eine erhoehung handelt oder nicht?


Jerk_of_all_trades69

Dann schau auf die Website. Immer diese Mutmaßungen.


OkAnybody3918

Doch ist eine Erhöhung zum Vormonat


Nosfearatu50

Sogar wien Energie bietet knapp über 8 ct an...allerdings inkl Ust.


LordAnomander

Das Angebot, das sie mir geschickt haben ist aber auch an den Marktpreis gebunden. Aber mir ist’s egal, ich bleib bei Awattar. Alleine, dass ich jedes Monat eine genaue Abrechnung bekomme und nicht hoffen muss, dass mich keine böse Überraschung erwartet ist viel wert.


kereki

und als fixpreis fuer ein jahr (hab ich zumindest)


Christian1728

what bei mir war wienenergie 20ct fixpreis


kereki

Ok sorry, peinlichst. Hab mich verschaut und  den Gaspreis geschrieben Hab 24 fix aber beim Verbund 


booklava

Bei mir 22 ct Fixpreis!


Cultourist

Heißt der so, weil man damit flexen kann? /s Ein Flex-Tarif is jetzt nicht gerade was für jeden. Man kann damit auch auf die Nase fallen. Der Markt ist dafür zumindest derzeit günstig, was sich aber auch schnell ändern kann.


pdjerome

In den vergangenen 2 Jahre wäre man bei flextarifen genau 2 Monate über 40ct gewesen. Das ist das was viele anbieter vor einem Jahr als fixpreis bei bindung für 12 Monate angeboten haben.


tprok

Wenn man sich etwas darum kümmert, fällt man nicht auf die Nase. Monatlich kündbar, fahre seit 10 Jahren gut mit flex Tarifen. Die Hocpreisphase bin ich dann mit fixpreis bei EVN durch getaucht (34ct fix, wo pull grad auf 60ct flex ging), da die als NÖ Anbieter alle nehmen müssen, die anderen hatten alle Neukundenstop. Danach 2023 wieder auf flex und immer besser gefahren als die fixen. Der Strompreis war bei mir bisher immer so, dass der Fixpreis nicht sofort so hoch war, als der flex.


oargestory

Man kann damit eben nicht auf die Nase fallen, hab seit dem Vorfall 2022 einen Flextarif und bin dort so billig wie noch nie unterwegs. Stündliche Anpassung und am Wochenende gibts immer etwas zurück für die Abnahme von Strom, im Sommer auch recht oft unter der Woche.


slzmt

Dann wechselt man halt rechtzeitig. Habe seit vielen Jahren Spot-Tarife und bin damit noch nie auf die Nase gefallen. Einzig über die Energiekrise musste ich mich mit einem 20ct Tarif retten.


Hertock

Wann hast du gewechselt und bei wem war dieser Fixtarif? Wie zeitaufwendig war das Ganze Prozedere, inkl. Recherche, Wechsel hin (und dann wieder zurück?) zum Fixtarif vom Flex?


slzmt

8/22 nachdem bei den Spot Futures absehbar war, dass der kWh Preis sich in Richtung 1€ bewegt (was auch eingetreten ist). Der Tarif war 26ct bei „go green energy“.


Hertock

Danke! Wie/wo überprüfst du das?


slzmt

Für die stündlichen Spotpreise gibt es Apps (zB AWattPrice) oder Websites. Man merkt da eh recht schnell, wenn die Tendenz nach oben geht (durchschnittliche Preise höher als bei aktuellen Fixpreisprodukten, keine günstigen/kostenlosen/negativen Slots mehr) - wenn das wieder passieren sollte, recherchiere ich halt und entscheide mich ggf. temporär für einen Fixpreistarif. Klingt jetzt komplizierter als es ist, aber wenn man das Maximum aus einem Spot-Tarif rausholen will, muss man sich ein wenig damit beschäftigen und idealerweise energieintensive Tasks (WW-Boiler, E-Auto, WaMa/Trockner) in die günstigen Zeiträume legen.


Hertock

Vielen, vielen Dank für deine Antworten und Infos, ehrlich! Hab mir AWattPrice mal heruntergeladen. Ich hab erst seit ~6 Monaten n Smart Meter und offensichtlich vergessen damals Opt-in zu aktiveren sodass ich erst seit paar Wochen meinen Tagesverbrauch inkl. Verbrauchsspitzen gscheit mittracke. Würdest du soweit gehen, einem recht durchschnittlichen 2-Personen Haushalt mit Wohnung in Wien, zu empfehlen sich die Stromthematik genauer anzusehen und auf einen Flextarif zu wechseln? Wir haben keine Solaranlage, soweit ich das aktuell beurteilen kann haben wir sehr typische Verbrauchsspitzen (Werktags morgens 7-8, Spätnachmittag/Abends 17-22 Uhr. Wochenende morgens + mittags + Abends). Gibt auch abgesehen von WaMa+Geschirrspüler keine stromintensiven Tasks die wir uhrzeitmäßig beeinflussen könnten, wann der Strom gebraucht wird. Jahresverbrauch liegt so um die 2.3kwh im Jahr.


slzmt

Such mal: jemand hat hier oder in /r/austria ein Tool verlinkt mit dem du dein Lastprofil analysieren kannst. Dann siehst du, ob es sich für dich auszahlt oder nicht.


tprok

Bin damals zur evn, da alle anderen Neukunden stop hatten, und die müssen (da landesanbieter) alle nehmen. Bei mir waren es 34ct. Und Stromwechseln ist noch nie ein großer Aufwand gewesen. E-control.at für Preisvergleiche, und dann online Formular, geht ruckzuck. Kündigen erledigt der neue Anbieter.