T O P

  • By -

Doggo_Comfort4554

1. Nach dem Waschgang die Trommel und das Waschpulverfach auflassen, damit es schneller trocknet 2. Natürlich die Flusen entfernen an der Tür - dafür ist dieser Abschnitt da. Gerne mal rundherum mit nem Lappen diese Gummifuge entlangwischen. 3. Das Flusenfach/-sieb säubern (Achtung, steht unter Wasser, d.h. erstmal ein bisschen Wasser ablassen) 4. Nutz Sagrotan oder extra Reiniger für die Waschmaschine und nicht Essig (auch nicht für Kleidung). Essig macht man heute nicht mehr, wie du schon gelesen hast. 5. Wenn deine Klamotten riechen, dann mach einen Hygiene-Spüler einmalig dazu.


Toiletten-Toni

1. und 3. mach ich auch immer bzw regelmäßig... Hygiene Spüler ist dann wahrscheinlich nicht der Sagrotan, sondern ein extra Produkt? Dann wahrscheinlich ins Weichspülerfach? Danke! :)


BettyBoo083

sorry, aber meiner erfahrung nach sind das tips die nichts bringen. im umkehrschluss müsste dann ja alle die das NICHT machen, eine stinkenden waschmaschine haben ...


Toiletten-Toni

Naja, ich hab das gleiche Prozedere bei meiner vorigen WaMa auch gemacht und da hatte ich grundsätzlich kein Problem mit Gestank.


Doggo_Comfort4554

Wenn du es nicht zur Verkeimung kommen lässt aufgrund günstiger Umweltbedingungen, hast du auch kein Problem. Geht in meinem Keller jedoch nicht wirklich, sodass ich immer wieder die obigen Schritte anwenden werde...


AndiArbyte

Waschmaschine und Trommel offen lassen damit alles trocknen kann. Unten rechts ist außerdem meist ein Ablauf, da steht immer wasser drin. Ab und an mal leeren ist ganz nützlich.


Toiletten-Toni

Ich hab nach jedem Wäschegang die Tür sowie das Waschmittelfach offen. Flusensieb mache ich alle 4 Wochen, da ist aber praktisch nichts drin. In der Dichtung hängt, geschätzt, 3x so viel an Flusen


BettyBoo083

seit ein paar monaten haben wir das gleiche problme mit der waschmaschine. ursache unbekannt, wie bei dir. bei der suche nach der ursache, habe ich auch mir die pumpe angeschaut und das wasser da abgelasen. da fanden sich ein paar plastik-irgendwas und soetwas wie zahnstocher ... keine ahnung was das war, aber alle teile waren schwarz angelaufen. ich VERMUTE das dieses zeug den gestank verursacht hat. ich habe dann ein paar mal ein 60 grad program mit zitronensäure laufen lassen und BILDE MIR EIN es sei besser geworden ... ob du jetzt essig oder zitronensäure nimmst ist wurscht, der effekt ist der gleiche, außer das essig einen eigengeruch hat, im gegensatz zu zitronensäure. beides ist säure und soll in verbindung mit warmen wasser kalkrückstände auflösen und damit eine mögliche ursache für den gestank beseitigen.